Mit dem Anschluss von Schramberg, einer Stadt im mittleren Schwarzwald, an das Glasfasernetz könnten jetzt theoretisch rund 8 Millionen Menschen in circa 3,5 Millionen Haushalten in Baden-Württemberg mit bis zu 32 MBit/s surfen. Bisher waren über DSL in der 22.000 Einwohner zählenden Stadt Schramberg fast nur langsame Internetverbindungen ("DSL Light") verfügbar.
        
        "Mit hohem Kosten- und Personalaufwand haben wir es jetzt geschafft, praktisch alle Kabelhaushalte im Land an unser modernisiertes Kabelnetz anzuschließen", so Kabel-BW-Chef Klaus Thiemann. Die Firma könne damit praktisch alle angeschlossenen Städte und Gemeinden mit der vollen Bandbreite von 32 MBit/s versorgen.
        
        
        Von links nach rechts und zurück in die Tasche gelogen!
        
        die Quelle scheint (im rechen) Probleme zu haben:
        http://www.golem.de/0812/64323.html
        
        
        
        FYI
        Liberté
        ;~|
      
Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.850 Beiträge
          ich wünschte mir, davon gäb´s ein Foto, wie Du, Andreas, mit einer Floppy für den C64 in der Hosentasche (!!!) durch die Gegend tigerst. ;-)
          
          Das erinnert mich stark an Monkey Island:
          "Du verstaust die Leiter in Deinen schier endlos großen Hosentaschen..."
          
          :-D
          
          Gut´s Nächtle,
          
          Dirk
        
