Linux 15.026 Themen, 107.016 Beiträge

News: Verschlüsselung standardmäßig aktiviert

Neue Features für Ubuntu 8.10

Borlander / 35 Antworten / Flachansicht Nickles

Ubuntu ist eine der beliebtesten Linux-Distributionen. Für das im April erschienene Ubuntu 8.04 LTS gab es gerade erst das kleine Update 8.04.1. Im Oktober schon soll die nächste Version 8.10 erscheinen.

Für diese sind unter anderem folgende fünf Neuerungen geplant:

  • Ein neues Standard-Theme
  • Jeder User bekommt ein "privates" verschlüsseltes Verzeichnis
  • Verbesserte Integration von Flash-Inhalten
  • Verbesserungen am LiveCD Installer
  • Ein Tool zur Installation auf USB-Sticks
Die Verschlüsselung als Standard ist eine besonders interessante Funktion: In ~/Private wird beim Anmelden des Benutzers ein verschlüsseltes Dateisystem eingehängt, auf das dann nur er selbst Zugriff hat. Alle geheimen Dokumente müssen anschließend nur noch in diesem Verzeichnis gespeichert werden und sind damit vor den neugierigen Blicken anderer geschützt.

Details und Links zu den einzelnen Neuerungen gibt es hier:
Top 5 New Features of Ubuntu 8.10 Interpid Ibex

Hinweis: Vielen Dank an Borlander für das Verfassen der News. Diese News stammt von einem Nickles.de-Teilnehmer. Die Nickles.de Redaktion übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt und die Richtigkeit dieser News.

Bei Nickles.de kann übrigens jeder mitmachen und News schreiben. Dazu wird einfach in einem Forum ein neues Thema begonnen und im Editor die Option "News" gewählt.

bei Antwort benachrichtigen
Xdata Data Junkey „ Wobei selbst bei M DOS mit Device C: DOS Ansi.sys Farbe auf s Prompt kam. :- “
Optionen

Stimmt, die reale Welt hat nunmal Farben.

Früher hat es Leute gegeben, die Farbfensehen schädlich für die
Augen gehalten haben, - schwarz-weiß nicht..
Und dabei übersehen -- die echte Welt hat viele Farben.
Das ist auch gut so.

zur Verschlüsselung:

Falls das neue Ubuntu Dateiverschlüsselung hat,
werde ich es nicht verwenden.

Datenverlust garantiert!
Bei den dynamischen Linux-dateisystemen
kommt man bei einem Crash oder Vergleichbarem nicht mehr an seine Daten ran.

Der Wahn alles zu verschlüsseln ist suspekt
-- und rusissches Roullette mit Daten!

bei Antwort benachrichtigen