PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.446 Themen, 79.117 Beiträge

Was braucht ein Büro PC an Hardware?

amigo456 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Abend Gemeinde,
ich soll für eine Bekannte einen Computer zusammenstellen.Einsatzgebiet ist in einer Anwaltskanzlei.Also für Office und verschiedene "Anwaltssoftware".
Bisher habe ich aber nur Computer gebaut die zum Spielen vorgesehen waren.Das war Dank Nickles recht einfach.
Jetzt benötige ich eure Hilfe.
Welche Hardware ist dafür nötig(Prozessor,Arbeitsspeicher)?
Intel oder AMD?Was ist zur Zeit im Officebereich Standard?
Als BS wird XP Professional vorrausgesetzt.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruss
amigo

bei Antwort benachrichtigen
PC Conceptor Captain.P „Gude wenn es einfach gehen soll nimm einen DELL wie von Andreas42 vorgeschlagen...“
Optionen

AN CAPTAIN.P

warum eigentlich keine externe USB-Festplatte ?

Gut, Firewire ist natürlich wesentlich schneller, aber wie in diesem Fall, wo die Datenmengen nicht übermässig gross sind (Word, Excel, Datenbank), dürfte dies keine entscheidene Rolle spielen, da reicht die Mittagspause locker für ein Komplett-Backup aus.

Die WD MyBook Essential-Platten z.B. haben hervorragende Testergebnisse erreicht (ich arbeite noch mit der Vorgängerversion, und hatte noch nie ein Problem damit). Zudem sind die MyBook sehr leise, schalten sich automatisch in den Standby-Modus (spart Strom und schont die Platte). Und ca. € 85,00 für € 500 GB ist ja auch nicht die Welt.

Von Raid halte ich nicht sehr viel, ist da z.B. ein Virus auf Platte 1, dann automatisch auch auf Platte 2.

Für alle Fälle dann lieber noch einen Zweitrechner in Reserve, die Dinger (z.B. mit Intel E2140) kosten doch eh fast nichts mehr, und eine Anwaltskanzlei wird sich das doch wohl leisten können :-)

Alternativ dazu sind die Systea-Rechner von Alternate zu beachten (ca. € 450,00), u.a. auch wegen des sehr guten Supports.

Gruss
Jean-Jacques

danke, mfg Lux
bei Antwort benachrichtigen