PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.446 Themen, 79.117 Beiträge

Was braucht ein Büro PC an Hardware?

amigo456 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Abend Gemeinde,
ich soll für eine Bekannte einen Computer zusammenstellen.Einsatzgebiet ist in einer Anwaltskanzlei.Also für Office und verschiedene "Anwaltssoftware".
Bisher habe ich aber nur Computer gebaut die zum Spielen vorgesehen waren.Das war Dank Nickles recht einfach.
Jetzt benötige ich eure Hilfe.
Welche Hardware ist dafür nötig(Prozessor,Arbeitsspeicher)?
Intel oder AMD?Was ist zur Zeit im Officebereich Standard?
Als BS wird XP Professional vorrausgesetzt.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruss
amigo

bei Antwort benachrichtigen
Tommy22 schmoldovia „hallo tommy24, von nischt ne ahnung aber gleich das große wort führen. weißt...“
Optionen
grafik weglassen? unfug

Wieso? Es spart Strom und für Office reicht Onboard allemal

low-quality-board? dummheit

Low-budget heißt, dass das Board von der Ausstattung her auf ein Minimum beschränkt ist, nicht, dass es dauend abstürzt, kaputt geht o.ä.. Natürlich gibt es bessere Boards, aber wozu P35, Crossfire oder Firewire?

1gb ram? ungenügend

Wofür denn? Für Word? Für Firefox?

160gb hd? wahrscheinlich auch noch unpartitioniert

Das hängt ja letztendlich von demjenigen ab, der das Teil zusammenbaut

dvd-rom? schon'mal von ram gehört? datensicherung!!!

Ich denke, dass in diesem Fall ein Raid1-System, NAS oder einfach nur eine externe HDD bessere Dienste tun

der blödsinn mit der floppy

Den Vorschlag hatte ich nur gemacht, da weiter oben ein Floppy empfohlen wurde, schaden kann es ja nicht, wenn er (k)eins hat, oder?

hoffentlich ist es kein händler, der einem 200€-rechner für den professionellen büroeinsatz aufschwatzt!

Das hat mich auch bereits gewundert, in diesen Kreisen ist es eigentlich üblich, eine Firma in Auftrag zu geben, mit der dann auch gleich ein Garanatie-/Wartungs-/Datensicherungsvertrag abgeschlossen wird. Was anderes verbauen die letzten Endes auch nicht, nur, dass es sich um OEM-Rechner handelt...

von nischt ne ahnung

Woher nimmst du diese Vermutung?

weißt du, welche technik in einer rechtsanwaltskanzlei benötigt wird?

Ehrlich gesagt, bin ich von einem normalen Office-PC ausgegangen, wenn es Sonderwünsche gibt: Warum nicht? Aber diese Basis für 200€ bildet doch einen guten Anfang? Aber ich vermute, du weißt, welche Technik verlangt wird, ich lasse mich gerne eines Besseren belehren ;-)

werbung für ALTERNATE

Ich habe slbst noch nie etwas dort bestellt, ich kaufe immer bei e-bug/norsk-it, drive-city oder winner-computer/mindfactory ein. Alternate ist den meinsten aber ein Begriff und bildet die Mitte aus gutem Sortiment und günstigen Preisen, denke ich zumindest.
Hey Dr. Kleiner - Ja Gordon? - Guck mal! Ist das nicht ne schöne Brechstange!? Fass sie mal an!
bei Antwort benachrichtigen