Guten Abend Gemeinde,
ich soll für eine Bekannte einen Computer zusammenstellen.Einsatzgebiet ist in einer Anwaltskanzlei.Also für Office und verschiedene "Anwaltssoftware".
Bisher habe ich aber nur Computer gebaut die zum Spielen vorgesehen waren.Das war Dank Nickles recht einfach.
Jetzt benötige ich eure Hilfe.
Welche Hardware ist dafür nötig(Prozessor,Arbeitsspeicher)?
Intel oder AMD?Was ist zur Zeit im Officebereich Standard?
Als BS wird XP Professional vorrausgesetzt.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruss
amigo
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.446 Themen, 79.117 Beiträge
hallo tommy24, von nischt ne ahnung aber gleich das große wort führen. weißt du, welche technik in einer rechtsanwaltskanzlei benötigt wird? vielleichst liesst du erst die postings bevor du platitüden verbreitest und werbung für ALTERNATE machst!!!
grafik weglassen? unfug
low-quality-board? dummheit
1gb ram? ungenügend
160gb hd? wahrscheinlich auch noch unpartitioniert
dvd-rom? schon'mal von ram gehört? datensicherung!!!
und der blödsinn mit der floppy setzt sich fort! vielleicht auch noch LS120, 8", 5,25", JAZ, ZIP, QIC, SQ44... schon 'mal daran gedacht, atari, acorn, amiga und mac einfach 'mal auf vorrat hinzustellen? natürlich mag es vorkommen, dass ein klient einem einen alten datenspeicher anschleppt. dann muss man mit einem pc-service kontakt aufnehmen, der einem bei der datenrettung hilft. hoffentlich ist es kein händler, der einem 200€-rechner für den professionellen büroeinsatz aufschwatzt!