Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.267 Themen, 123.674 Beiträge

Asus lügt und betrügt Endkunden...

Tommy22 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

behauptet Gigabyte beim Vergleich verschiedener Boards hinsichtlich Energieeffizienz. Nach Messungen der Leistung durch Gigabyte-Techniker hat man festgestellt, dass die EPUs (Energy Processing Unit) seitens Asus niemals 80,23% weniger Energie verbrauchen (womit zumindest geworben wird) als Boards ohne diese Technik. Bei EPUs handele es sich nämlich um reine Software-Lösungen, Asus selber hat in diesem Bereich nie entwickelt, sondern ändere lediglich Design, Angaben und Zahlen der Boards...

Zusammenfassung (deutsch)

Original-Artikel auf tomshardware

Hey Dr. Kleiner - Ja Gordon? - Guck mal! Ist das nicht ne schöne Brechstange!? Fass sie mal an!
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco Tommy22 „ASRock für das Normale ? Also ich habe bereits mit ASRock-Boards gearbeitet und...“
Optionen

Tja Tommy,

sitze wieder vor meine Alte Maschine. Seit mehr als 1 Jahr, war sie Spurlos, ungewollt verschwunden.

Asrock Mobo (Prescott 533), 512 Mb Speicher, eine 8 Jahre alte 40 IBM HDD,
NO BRAND Netzteil. (Besonders der Case, weil das Netzteil liegt ueber dem Kuehler) P4 1.6 Ghz. Ein Billig Combo DVD/CD-RW.

Hat Win Server 2008 Enterprise, Visual Studio 2008.

Laeuft FLUESSIG, 1. Sahne. Ach ja, dazu noch Debian, ups nein wollte Ubuntu sagen. Auch im Normal Modus oder OEM Modus. Anstandlos, ohne ein MUCKEN.

Ich frage mich immer wieder, das WIESO.

Ji Ji Ji

Saludos
Sascha



Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen