Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.264 Themen, 123.627 Beiträge

Asus lügt und betrügt Endkunden...

Tommy22 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

behauptet Gigabyte beim Vergleich verschiedener Boards hinsichtlich Energieeffizienz. Nach Messungen der Leistung durch Gigabyte-Techniker hat man festgestellt, dass die EPUs (Energy Processing Unit) seitens Asus niemals 80,23% weniger Energie verbrauchen (womit zumindest geworben wird) als Boards ohne diese Technik. Bei EPUs handele es sich nämlich um reine Software-Lösungen, Asus selber hat in diesem Bereich nie entwickelt, sondern ändere lediglich Design, Angaben und Zahlen der Boards...

Zusammenfassung (deutsch)

Original-Artikel auf tomshardware

Hey Dr. Kleiner - Ja Gordon? - Guck mal! Ist das nicht ne schöne Brechstange!? Fass sie mal an!
bei Antwort benachrichtigen
Tommy22 Prosseco „Fuer mich persoenlich und mein statement: INTEL ASROCK/BIOSTAR fuer das normale....“
Optionen

ASRock für das "Normale"? Also ich habe bereits mit ASRock-Boards gearbeitet und muss sagen, dass sind wirklich reine Low-end-Teile. Das heißt nicht, dass die Boards grottenschlecht sind, aber außer in Low-cost-PCs haben sie imho nichts zu suchen. Es hat schon Gründe, dass Asus die Produktion dieser Boards von einer Tochtergesellschaft herstellen lässt, um nicht selber mit diesen Boards in Verbindung gebracht zu werden.

So was findet du nicht bei ASRock:
http://www.gigabyte.de/Awards/Company/Awards_List.aspx

Gigabyte entwickelt selber und baut Mainboards, die keinesfalls schlechter sind als die von Asus, nur zu einem günstigeren Preis. Allerdings muss man auch dazu sagen, dass Asus nachgelassen hat: Die Website ist monatelang nicht erreichbar und die Probleme von Asus-Boards liest/hört man immer öfter, genauso wie vom fehlendem Support...

Hey Dr. Kleiner - Ja Gordon? - Guck mal! Ist das nicht ne schöne Brechstange!? Fass sie mal an!
bei Antwort benachrichtigen