Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Garantie, Gewährleistung usw.- check das nimmer...

gelöscht_152402 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

meine Graka (knappe 6 Mon. alt) ist seit fünf Wochen zum Garantieaustausch unterwegs. Der Händler sagt, das macht der Hersteller und darauf müsse man warten (14-30 Tage)und darauf hätte er keinen Einfluss.

Das ganze Drama beginnt hier http://www.nickles.de/static_cache/538348710.html
führt hierzu
http://www.nickles.de/static_cache/538407080.html
und nun zu diesem Thema.

Never-Ending-Story! Leutz, dat kannet doch net sein. Da läuft mir so die Farbe aus dem Gesicht! Weil ich bei dem ganzen Gewährleistungsgedöns gar nicht mehr druchblicke frage ich mal hier in die Runde: Muß man das so hinnehmen? Nach zwei Wochen habe ich den Status erfragt und obiges mitgeteilt bekommen. Heute bitte ich den Händler um eine neue Graka aus seinem Bestand als Austausch und gut ist. Frist 7 Tage sonst Rechtsbeistand unter Vorbehalt.

Sehe das mal so- primär bin ich Kunde des Händlers und sekundär Kunde des Herstellers. Also erwarte ich Service auch zunächst vom Händler. Aber wie ist hier die eindeutige Rechtslage? Wenn ich meinen kleinen Fiat in die Werkstatt bringe schicken die den auch nicht nach Turin ein! Was scheren mich denn irgendwelche Händler-Hersteller-Abkommen?!
Wie wärs denn damit: Kaufe gleich eine neue Graka und alles ist gut. Die defekte setze ich samt Garantiebeleg bei Ebay rein. Irgendeiner wird sich das schon antun wollen. Ich nicht!!!

Einen ähnlichen Fall hatte ich mal mit einer HD. Im kleinen PC-Laden gekauft und war nicht ansprechbar. Am nächsten Tag also zum Umtausch zurück. Da füllt der doch glatt einen Reparaturauftrag aus- dauert dann bis zu vier Wochen. Hallo??? Schlecht geträumt oder was??? Bin ja offen gegenüber allem skurilen und bizarren aber sowas... *Keuch*

Hab ich nun einmal mehr eine weitere A****-Karte gezogen und muß ich wieder mal vom Glauben abfallen? Oder wie seht ihr die Lage?

Danke & Gruß

gelöscht_152402 Nachtrag zu: „Hab ich gemacht. Noch immer keine Anwort, mal sehen ob überhaupt noch was...“
Optionen

Hallo zusammen- und falls hier noch einer mitliest...
Interessant wäre hierzu ein neuer Fred bzgl. Nvidia!

Die Sache geht nun in die achte Woche. Laut der letzten Mail vom 06.05. sollte der Austausch schon abgewickelt sein.
Ist das bei Nvidia immer so? Wie sind Eure Erfahrungen? Kann der Händler da einem wirklich so im Stich lassen? Nach dem Motto, schicks ein für Dich und dann warte bis Du schwarz wirst, ich kann (will) nichts für Dich tun? Wie sieht die Rechtslage aus?

Angenommen der Händler hat zzt. hundert Reklamationen. Davon werden zehn Kunden unruhig. Denen schickt er einen Austausch aus eigenem Bestand und regelt das mit Nvidia oder mit sich selbst. Der Rest hält die Füße still und wartet bzw. regt sich später. Ob der Kunde in so einem Fall eine neue oder gebrauchte Karte dann erhält ist irrelevant denn sie gilt als Austausch und Garantie ist Garantie. Mag ja sein dass Nvidia extrem langsam ist und der Händler nicht in Vorleistung treten will, aber beide sollen ihre Probleme nicht zu meinen machen! Man kann ja leider nur Nvidia oder ATI kaufen, was soll man machen?
ATI ist zumindest soweit OK sofern der Treiber mitspielt und Nvidia kauft man besser gleich zwei? Dem Hersteller ist man auf Gedeih und Verderb ausgeliefert, nicht aber dem Händler. Und bei so einem kaufe ich garantiert nix mehr!

Acht Wochen auf einen Garantieaustausch warten- Wozu brauch ich da noch "Garantie"? Da steht mir Garantieverlängerung zu!!!

Und wieder füllt sich das Tränenkrüglein... :-(

Gruß