Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Garantie, Gewährleistung usw.- check das nimmer...

gelöscht_152402 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

meine Graka (knappe 6 Mon. alt) ist seit fünf Wochen zum Garantieaustausch unterwegs. Der Händler sagt, das macht der Hersteller und darauf müsse man warten (14-30 Tage)und darauf hätte er keinen Einfluss.

Das ganze Drama beginnt hier http://www.nickles.de/static_cache/538348710.html
führt hierzu
http://www.nickles.de/static_cache/538407080.html
und nun zu diesem Thema.

Never-Ending-Story! Leutz, dat kannet doch net sein. Da läuft mir so die Farbe aus dem Gesicht! Weil ich bei dem ganzen Gewährleistungsgedöns gar nicht mehr druchblicke frage ich mal hier in die Runde: Muß man das so hinnehmen? Nach zwei Wochen habe ich den Status erfragt und obiges mitgeteilt bekommen. Heute bitte ich den Händler um eine neue Graka aus seinem Bestand als Austausch und gut ist. Frist 7 Tage sonst Rechtsbeistand unter Vorbehalt.

Sehe das mal so- primär bin ich Kunde des Händlers und sekundär Kunde des Herstellers. Also erwarte ich Service auch zunächst vom Händler. Aber wie ist hier die eindeutige Rechtslage? Wenn ich meinen kleinen Fiat in die Werkstatt bringe schicken die den auch nicht nach Turin ein! Was scheren mich denn irgendwelche Händler-Hersteller-Abkommen?!
Wie wärs denn damit: Kaufe gleich eine neue Graka und alles ist gut. Die defekte setze ich samt Garantiebeleg bei Ebay rein. Irgendeiner wird sich das schon antun wollen. Ich nicht!!!

Einen ähnlichen Fall hatte ich mal mit einer HD. Im kleinen PC-Laden gekauft und war nicht ansprechbar. Am nächsten Tag also zum Umtausch zurück. Da füllt der doch glatt einen Reparaturauftrag aus- dauert dann bis zu vier Wochen. Hallo??? Schlecht geträumt oder was??? Bin ja offen gegenüber allem skurilen und bizarren aber sowas... *Keuch*

Hab ich nun einmal mehr eine weitere A****-Karte gezogen und muß ich wieder mal vom Glauben abfallen? Oder wie seht ihr die Lage?

Danke & Gruß

gelöscht_152402 SmallAl „Sehe das mal so- primär bin ich Kunde des Händlers und sekundär Kunde des...“
Optionen

@out-freyn
Die Reklamation erfolgte fünf Monate und drei Wochen nach dem Kauf. Hätte ja eher reklamieren können, wenn nicht der "PC-Specialist" dazwischen gepfuscht hätte. Da der Händler mein primärer Kontakt ist, reklamierte ich also zunächst bei ihm, dieser sendete einen Versandauftrag an mich. Der verschmorte IC war in der VP bereits zu erkennen und als Defekt ausgewiesen. Der Händler teilte mir in der ersten Statusanfrage mit, dass man durch häufige Nachfragen beim Hersteller versuche, die Wartezeiten zu verkürzen. Diese lange Zyklen müssen demnach bekannt sein. Offenbar ist der Händler daher nicht von Anfang an bereit, aus seinem Bestand auszutauschen. Hingegen bin ich nicht bereit solange auf eine berechtigte und gesetzlich zugesicherte Service-Deinstleistung zu warten. Die Einsendung direkt an den Hersteller klingt klug, nur ob nicht umgekehrt ein Schuh draus geworden wäre? Spaßeshalber könnte man ja mal nachfragen. Schneller könnte es eigentlich nur durch Wegfall von zusätzlichen Versandwegen und Bearbeitungsdauer sein. Bei Geräten wie Monitoren ist ein besonders ausgerichteter Service auch eher anzutreffen als bei Grakas.

@SmallAI
Wie sollte denn eine Anrechnung aussehen? Doch mindestens +/- 0€, oder nicht? Solche Lösungen kenne ich nur, wenn ein Produkt mehrmals in der Garantie/Gewährleistung und danach wieder defekt ist. Sicher war es nicht besonders klug gleich unter Vorbehalt einen rechtlichen Beistand anzukündigen. Aber ich hab langsam aber sicher die Faxen dicke. Was mir diese Nummer schon an Umständen, Streß und Ärger bereitet hat, reicht mir nun. Seit Ende Februar krebs ich damit schon rum. Meine Geduld und Gelassenheit sind mittlerweile deutlich erschöpft.

Bin also mal wieder in Zugzwang sonst sitz ich nächstes Jahr noch hier und ärgere mich über ATI-Treibern und Nvidia-Händler-Service. Wenn die Karte irgendwann mal zurückkommt ist mein PC schon so alt dass ich sie nicht mehr einbauen kann. Es gibt nur eine Alternative- Neukaufen/Zahlen und einfach hinnehmen. Irgendwann ist das Fell wohl dick genug denn Service kann man eben nicht mitkaufen.

Danke & Gruß