Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.562 Themen, 109.845 Beiträge

lohnt sich neue IDE-HD noch und wie groß kann sie sein?

AML1 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

ich habe einen PC, ca. 6 Jahre alt, Mainboard Gigabyte 8IRXP, BiosAward 2002 Version 6, Proz. Intel P4 1.8, HD-Anschlüsse sind IDE. Lohnt sich noch eine HD anzuschaffen in dem alten IDE-System und vor allen Dingen, wie groß kann sie sein? Ich nehme nicht an, dass man bei dem alten Mainboard eine 500 GB ausnutzen kann. Oder würde es etwas helfen, einen neuen Controller S-ATA einzubauen? Wobei ich nicht weiß, ob man dann von der S-ATA-HD starten kann bzw. welche HD-Kapazität möglich ist.

Oder besser alles neu kaufen?
Danke für Hilfe.
AML1

bei Antwort benachrichtigen
Captain.P AML1 „danke Alpha13 für den Flash-Bios-Hinweis. Da ich aber ein Risiko kaum eingehen...“
Optionen

Gude
1. 3 gig Ram brauchst du nicht 1 oder 2 gig reichen. Ab 1 gig merkt man nicht mehr so viel.
2. Die 137gb Grenze existiert bei deinem Board nicht
3. Ja und nein es gibt SATA Platten die haben zusaetzlich noch den alten Stromanschluss. Sehr wahrscheinlich ist dies aber nicht.
4. Ja genau die gleichen Adapter wie fuer normale IDE Platten. Ich wuerde aber an deiner Stelle die zwei alten rauswerfen und zwei neue IDE einbauen. Alte Platten gehen je nach Betriebsart auch mal kaputt.
5. Wenn du einen Zusatzkontroller verwendest kann es sein dass du SCSI auswaehlen musst. Haengt von deinem Bios ab.
6. Wie lange willst du den Rechner noch behalten? Wenn laenger dann kauf dir einfach zwei grosse IDE Platten (siehe 4.). Wenn nicht kauf dir SATA Festplatten da neuere Mainboards kein IDE bzw. nur noch eingeschraenkt IDE haben.

Gruss

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen