Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.532 Themen, 109.302 Beiträge

lohnt sich neue IDE-HD noch und wie groß kann sie sein?

AML1 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

ich habe einen PC, ca. 6 Jahre alt, Mainboard Gigabyte 8IRXP, BiosAward 2002 Version 6, Proz. Intel P4 1.8, HD-Anschlüsse sind IDE. Lohnt sich noch eine HD anzuschaffen in dem alten IDE-System und vor allen Dingen, wie groß kann sie sein? Ich nehme nicht an, dass man bei dem alten Mainboard eine 500 GB ausnutzen kann. Oder würde es etwas helfen, einen neuen Controller S-ATA einzubauen? Wobei ich nicht weiß, ob man dann von der S-ATA-HD starten kann bzw. welche HD-Kapazität möglich ist.

Oder besser alles neu kaufen?
Danke für Hilfe.
AML1

bei Antwort benachrichtigen
ChrE Ger@ld „Hallo, genau das selbe Board und Prozzi hatte ich auch. Leider hat sich das...“
Optionen

Hallo!

Danke Ger@ald, dass Du so viel geschrieben hast.
Das alles wollte ich nämlich auch sagen, ich war zu faul zum schreiben ;-)

Ich würde eine SATA-Platte kaufen + Controller. Warum? Weil man so die Festplatte
"zukunftssicher" in ein paar Jahren in einem beliebigen neuen PC einsetzten kann.
400 oder 500 GB sind ja so wenig nicht. Gibt auch schöne SATA-Wechselrahmen für wenig Geld.
Damit ist man einfach flexibler.

Vorschläge:

Ebay #190209660374 2x SATA + 1x eSATA
Da kannste auch eine externe Platte (USB+eSATA) dranhängen. eSATA ist schön schnell !
Via-Chipset - halte ich aber nicht für so schlimm

Ebay #120237841252 sollte auch gehen, ist aber nur SATA I


Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen