Hi,
@ChrE: "Vom Durchsatz her gibt es bisher keinen grossen Unterschied
zwischen IDE und SATA." - So habe ich mich entschlossen, keine SATA-Platte als Ergänzung zu kaufen, sondern die zu kleine Platte auszutauschen. Eine andere Begründung lieferte mir Ger@old in seiner sehr ausführlichen Antwort, deren Inhalt mir aber viel zu aufwändig und kompliziert erscheint (möglicherweise bezog sich das auch mehr auf AML's postings).
@ChrE: "Was meinst Du mit 'sehr kurze SATA-Kabel', bis 1m sollte das doch gehen."
Ich bezog mich dabei auf die 2 Kabel, die beim Board mitgeliefert sind, und die sind jeweils nur 50cm lang.
"...und betreibe die "Nebenplatten extern", z.B. über USB."
Über USB will ich eben keine Platten betreiben. Den Grund dafür liefert Ger@old:
"Von Lösungen mit USB Adaptern würde ich abraten. USB ist langsamer als EIDE und SATA und somit ein Nadelöhr. Zweitens ist USB nicht so stabil und Datenverlust wahrscheinlicher. Und mit Stromversorgung der HDD über den USB Anschluß spielt man quasi russisch Roulette mit seinen Daten." - Dem kann ich nur beipflichten, oder "full ack".
@ChrE: "das System wird schlanker." - Na klar, wenn die Geräte alle drauszen liegen.
Das scheint einen Trend zu bestätigen, den mir ein Mitarbeiter im - ich gestehe es - Media Markt, wo ich meine Platte kaufte, erläuterte: Immer mehr PC-User wollen nicht mehr schrauben, sondern alles nur noch extern aufstellen und anschlieszen. Es gibt kaum noch interne IDE-Festplatten zu kaufen, auch interne SATA-Platten werden immer weniger angeboten, dafür aber jede Menge externer Platten, die z.T. auch noch billiger als interne gleicher Kapazität sind. Der Trend zum externen gehe weiter über TV-Empfangskarten bis zu Netzwerkkarten. In einem anderen nicht-MediaMarkt-Laden konnte ich das auch feststellen. Die User wissen wahrscheinlich nicht den Performancegewinn von internen gegenüber USB-Geräten zu schätzen, weil sie den Unterschied gar nicht kennen. Statt dessen ist der Tisch voll mit externen Geräten und zusätzlichen Kabeln und Netzteilen, die im Nebenjob auch noch als Staubfänger tätig sind und vielleicht mangels Abschirmung auch noch Störstrahlung aussenden, und die Foren voll mit Fragen, was man bei heruntergefallener externer Festplatte noch retten könne - also, ich weisz nicht, ob das so das Wahre ist.
HAND
Sylvia