danke Alpha13 für den Flash-Bios-Hinweis. Da ich aber ein Risiko kaum eingehen will, wage ich mich da noch nicht daran.
Ich nehme an, wenn ich denn Tipps von Ger@ld folge, ein flashen nicht notwendig ist.
Sind meine Schlussfolgerungen richtig?
1. eingebaute 3 x RAM 256 MB DDR 333 PC 2700 tauschen gegen RAM 1 GB 3 x, damit WIN XP Prof voll genutzt werden kann
2. wenn ein SATA-Controller eingebaut wird, dass die Grenze von 137 GB wie bei den IDE-Anschlüssen aufgehoben wird und ich über den Controller auch 500 GB einsetzen kann.
3. um vom Netzgerät eine SATA-HD zu speisen, muss ich noch einen Stromadapter kaufen
4. um SATA-HDs in 5.25 "-Fächer einzubauen, muss ich noch Gehäuseadapter kaufen
5. wenn ich alles neu installiere, einschl. Betriebssystem, dass ich bei Einstellung SCSI im Bootmenue, auch über die SATA-HD starten kann
6. oder ist es günstiger, die jetzige Startkombi von 2 EIDE-HDs (60 und 80 GB) zu lassen und über den Controller zwei SATA mit je 500 GB für meine Bilderdaten zu nutzen?
Danke für eine Antwort.
AML1
ich sehe gerade auf meiner alten Rechnung, dass seinerzeit ein RAM-Riegel 256 MB "nur" 115 € gekostet hat, eine 60-er HD von IBM/Hitachi gab es für 139 €.