Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge

News: Totalüberwachung

Musikindustrie fordert neue Trojaner

Redaktion / 74 Antworten / Flachansicht Nickles

Nach den Vorstellungen der Musikindustrie sollen die PC der Anwender mit Filter-Software infiziert werden, die aus dem Netz geladene Musik oder Filme kontrolliert. Bei einem Urheberrechtsverstoss soll eine Meldung erscheinen, dass man etwas illegales tut.

Die Filter sollen heimlich vom Provider auf die Rechner geschmuggelt werden und würden dann so ähnlich funktionieren wie Schäubles Bundestrojaner.

Besonders scheint sich die Musikindustrie darüber zu ärgern, dass eine Filterung des gesamten Netzes durch die Provider nicht funktioniert, wenn Verschlüsselung eingesetzt wird. Verschlüsselung garantiert, dass Daten nur vom Server gelesen werden können, der sie abgeschickt hat und von dem Client, der sie angefordert hat. Man kommt also nur an die Daten, solange sie sich unverschlüsselt auf den PC der Anwender befinden. Dazu braucht man die Trojaner.

Noch sind das nur Wünsche, aber es steht zu befürchten, dass daraus Gesetzesvorschläge werden.

Quelle: Ars Technica

bei Antwort benachrichtigen
@ frenchie maxx3
@ frenchie maxx3
@ frenchie maxx3
Frenchie maxx3 „@ frenchie“
Optionen

Hllo Maxx3,

danke für die private Mail. Ich antworte hier aber auch noch mal daß die Leute sehen daß ich da gar nichts böses im Sinne hatte mit der flapsigen Antwort. Das war mal wieder so ein Anfall meines Humors - offensichtlich lande ich mit dem nicht auf einem Sendeplatz am Fun-Freitag von SAT1 :-))

Hatte gestern meine Nachfolpe OP, ist ja nix dolles gewesen. So mit Rückenmarksnarkose. Jetzt weiß ich wie sich eine Frau nach dem Kaiserschnitt fühlt. Nur daß ich so kurz vor dem Abklingen das Gefühl hatte Kokosnüsse zu haben.....

(Noch'n Versuch einen Sendeplatz zu ergattern)

Frenchie

Die d?mlichste Frage: warum willst Du das machen? Die d?mlichste Antwort: wei? ich nicht
bei Antwort benachrichtigen