Viren, Spyware, Datenschutz 11.236 Themen, 94.595 Beiträge

News: Totalüberwachung

Musikindustrie fordert neue Trojaner

Redaktion / 74 Antworten / Flachansicht Nickles

Nach den Vorstellungen der Musikindustrie sollen die PC der Anwender mit Filter-Software infiziert werden, die aus dem Netz geladene Musik oder Filme kontrolliert. Bei einem Urheberrechtsverstoss soll eine Meldung erscheinen, dass man etwas illegales tut.

Die Filter sollen heimlich vom Provider auf die Rechner geschmuggelt werden und würden dann so ähnlich funktionieren wie Schäubles Bundestrojaner.

Besonders scheint sich die Musikindustrie darüber zu ärgern, dass eine Filterung des gesamten Netzes durch die Provider nicht funktioniert, wenn Verschlüsselung eingesetzt wird. Verschlüsselung garantiert, dass Daten nur vom Server gelesen werden können, der sie abgeschickt hat und von dem Client, der sie angefordert hat. Man kommt also nur an die Daten, solange sie sich unverschlüsselt auf den PC der Anwender befinden. Dazu braucht man die Trojaner.

Noch sind das nur Wünsche, aber es steht zu befürchten, dass daraus Gesetzesvorschläge werden.

Quelle: Ars Technica

bei Antwort benachrichtigen
@ frenchie maxx3
@ frenchie maxx3
@ frenchie maxx3
@ frenchie Frenchie
Xdata Frenchie „Na ja, das ist ja mal ein positiver Anfang. Wenn man dann erst mal alle...“
Optionen

Eine solche Art vorauseilenden Gehorsams gibt es schon. Die...
-- G_eld E_inteiber Z_entrale, auch GEZ genannt.

Da muß man zahlen -- wenn auch nur die Möglichkeit besteht deren Schwund zu empfangen.
Ob man will oder nicht, ob es real geht interessiert die nicht.

Wenn die Musik und Filmindustrie diese Methode mitbekommt, - nicht auszudenken.
Dann muß man zahlen -- ein Schallschutz-kopfhöhrer und eine Schweißerbrille befreien nicht, kann man ja heimlich absetzen.

Später muß jeder Auto-steuern zahlen, es gibt ja
" die möglichkeit sich eins zu bauen "!
Zahlungen für leere Blätter Papier? Aber klar, es besteht ja die Möglichkeit irgendwann eine
geschützte Textpassage draufzuschreiben.

bei Antwort benachrichtigen