Hallo leute.. Allererst herzliche Dank an alle für die antworten und das mitdenken. Endschuldigung für meine deutsche schreibfehler, in meine jugend gab es hier in Holland noch kein deutsch unterricht in der schule.
BigNano: zuerst eine grundsätzliche frage: wie viel ram kann dein board verwalten? Eventuell hat sich ja dann die kauf-überlegung schon geklärt.
Antw. '' Compu marke eigenbau ''
Ich fahre so lange es Sie gibt Asrock, billig und stabil für den ''normale'' Benutzer.
In moment: ASRock AM2NF3-VSTA (5 PCI, 1 AGP, 4 DDR2 DIMM, Audio, LAN)
4x ddr2 dimm slots max. capacity 8GB.
CPU Typ DualCore AMD Athlon 64 X2 4400 2300MHz (geclockt 2438 MHz (11.5 x 212) 4600+)
Antwort an allen: habe jetz meine zwei ide-festplatten jeweils am getrennten bus und Auslagerungsdatei
(gleich das Maximum 4096MB) auf den 1 partion der zweite HD und auch die temp-files habe ich auf
diese partion umgeleited.
FRAGE!! Geht das auch mit den cache vonFirefox ?
RAM ist bei 2x1024gb in dual-channel mode geblieben.
So in der hoffnung auch genugend informatierd zu haben Grußt auch VINYL (liebe und sammel 45rpm vinyl schallplatten, daher den nick-name)