Nach meiner Kenntnis funktionieren einige Programme nicht ohne Auslagerungsdatei. Zu 4GB und 32Bit Betriebssystemen wurde ja schon was gesagt.
Wenn Du Platz im PC hast, würde ich eine aktuelle schnelle neue HD kaufen und als erstes die Auslagerungsdatei (gleich das Maximum 4096MB) an den Anfang der neuen HD legen, in den Windows-Einstellungen also entsprechend umleiten. Als zweite Maßnahme würde ich sämtliche Temp-Order von Windows und Programmen in einen Temp-Ordner ebenfalls auf der neuen HD umleiten (Windows-Umgebungsvariablen ändern). Drittens solltest Du den Cache-Ordner des/der verwendeten Internet-Browser(s) in einen eigenen Ordner auf die neue HD umleiten. Dies mache ich schon erfolgreich seit mehreren Jahren - erhöht die Gesamtperformance und unterbindet deutlich die Fragmentierung der C-Partition. Außerdem schont es beide Festplatten (besonders die C-Platte).
rill