hallo,
eine auslagerungsdatei wird immer benötigt, egal wieviel ram du hast.
4gb ist bei desktop-pcs sowieso noch quatsch.
besorg dir lieber, wie der kollege schon bemerkte, ne platte mit ner möglichst geringen zugriffszeit. und leg dort dein komplettes system ab (mit nem imageprogramm). da alles immer irgendwo cached lohnt es sich nicht(meine erfahrung) damit anzufangen, temoräre dateien/caches auf ner extra platte zu parken.
besser ist, wenn die systemplatte eine besonders niedrige latenz aufweist(auch nen großen cache hat - 8mb reichen) und mit nem guten defragprogramm(z.b. 0&0 defrag) automatisch defragmentiert wird.
die auslagerungdatei solltest du dann auf die datenplatte legen(aufjedenfall nicht auf der systemplatte).
das optimum wäre:
1. eigene 4gb partition am anfang der daten platte(z.b. mit partition magic) formatieren(ntfs - clustergröße 64k)
2. eine feste größe der auslagerungsdatei. mind. genausogroß, wie der ram
3. system- & datenplatte jeweils am getrennten bus(system ide0 - daten ide1)
gruß,
tonda