PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

Testen - Messen

jueki / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe vor, einen meiner PCs (erstmalig) auf 64bit- Technik umzubauen.
Meine beiden gegenwärtigen PCs (Visi) dürften ziemlich die oberste Grenze erreicht haben, was Performance und Stabilität anbetrifft.
Spiele und Übertakten, (mit und ohne "ck") kommt für mich nicht infrage.
Nun möchte ich gerne ein paar aussagekräftige Messungen davor und danach machen. Was gewinne ich an Performance, an Sekunden?
Wozu würdet Ihr mir raten?
Wäre nett, ein paar (begründete) Tipps zu erhalten.
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki Tilo Nachdenklich „Mit 64-Bit gewinnst Du kein Tempo, eher im Gegenteil. Dass müssten schon sehr...“
Optionen

danke, Tilo - recht interessant, diese Artikel - auch wenn der Erste noch von 2003 stammt.
Aber ich werde mir mit Sicherheit kein XP64 und kein Vista64 kaufen.
Deshalb sind da recht viele der in Deinen Artikeln angesprochenen Dinge auch kaum relevant für mich.
Mir gehts wirklich nur darum, ist ein Allerwelts- Gemüse- PC mit einem 64bit- Prozessor einem mühevoll konfigurierten und optimierten PC wie es der Meinige ist, so offensichtlich haushoch überlegen?
Ich bezweifle es. Und werde es sehen, wenn ich den PC nun mal zusammengebaut und installiert habe. (Reichelt vertröstete mich - der Prozessor kann erst kommende Woche geliefert werden)
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen