PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.857 Beiträge

Testen - Messen

jueki / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe vor, einen meiner PCs (erstmalig) auf 64bit- Technik umzubauen.
Meine beiden gegenwärtigen PCs (Visi) dürften ziemlich die oberste Grenze erreicht haben, was Performance und Stabilität anbetrifft.
Spiele und Übertakten, (mit und ohne "ck") kommt für mich nicht infrage.
Nun möchte ich gerne ein paar aussagekräftige Messungen davor und danach machen. Was gewinne ich an Performance, an Sekunden?
Wozu würdet Ihr mir raten?
Wäre nett, ein paar (begründete) Tipps zu erhalten.
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki Nachtrag zu: „Danke! Die ersten beiden kenne und habe ich - die letzten beiden kenne ich...“
Optionen

Ich bin eigentlich zu 100% auch dieser Meinung. Und die Performance meiner PCs reicht eigentlich vollkommen aus - für alle meine Probleme.
Der eigentliche Grund ist der - ich habe da eine entfernte Freundin, die mir immer wieder begeistert erzählt, wie schnell alle anderen PCs sind - unter anderem die "Gemüsecomputer" von Aldi - aber eben mit 64bit- Prozessoren.
So viel schneller als die von mir optimal eingerichteten PCs, wie in meiner VISI.
Da bekomme ich schon fast Komplexe und will das eben mal erproben.
Weil ich mir es eben einfach nicht so recht vorstellen kann...
Und ich aus genau den genannten Gründen immer abriet.

Mein obiges Posting:
bevor hier kleine, dickliche Schreibfehlersammler Wichtiges vermelden:
"par hinweise" = "paar Hinweise", ok?

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen