Linux 14.990 Themen, 106.474 Beiträge

Linux

Botaniker / 35 Antworten / Flachansicht Nickles

Melde mich hier noch mal wegen einer Nachfrage zum Thema!
Sind die ganzen Windows User eigentlich zu dumm,oder ist Linux
soviel schlechter schwieriger,instabiler oder mit sonstigen Nachteilen behaftet.
Oder warum ist Linux nicht viel mehr verbreitet?
Hat doch bei oberflächlicher Betrachtung nur Vorteile.

bei Antwort benachrichtigen
Linux outsidaz
Dune Lord Botaniker „Linux“
Optionen

Windows-Anwender sind nicht dümmer als Linux-Anwender (die berühmten Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel). Linux ist weder schlechter noch instabiler (wenn da was abstürzt, dann ist es nicht Linux sondern KDE - und das auch sehr sehr selten) als Windows. Es ist nur anders.
Es kommt halt drauf an, was man mit seinem PC machen will. Wenn ich da von mir ausgehe, dann sind das Spiele und Videoschnitt und Bildbearbeitung (mache ich mit Windows) und der ganze Rest wie Textverarbeitung, surfen, E-Mail etc., was ich mit Linux mache. Und wenn ich schon mal dabei bin, schau dir mal Mandriva Linux an. Eine einsteigerfreundlichere und einfacher zu bedienende Distribution ist mir noch nicht untergekommen. Genau das richtige für bekennende Mausschubser wie mich. Man kann aber auch, sofern man will, alles in der Konsole konfigurieren. Wer jetzt interessiert ist, installierbare Live-CDs oder Installations-CDs und DVDs gibt es hier:
ftp://ramses.wh2.tu-dresden.de/pub/mirrors/mandrake/official/iso/2008.0
Mandriva One sind die Live-CDs, Free die normalen Installations-DVDs.
Zusätzliche Paketquellen findet man hier:
http://www.mandrivauser.de/smarturpmi/ Nur die Version (aktuell ist 2008.0) und die Architektur auswählen. Dann von jedem außer "testing" einen Server auswählen, auf "hdlist" klicken und die nun erscheinenden Kommandos als "root" in einer Konsole ausführen. Oder alternativ das angebotene Script runterladen, ausführbar machen und fertig.
Achja, nicht das jetzt einer denkt, ich arbeite für Mandriva. Nein, ich mag die Distri nur.

@ HermisderGötterbote Ist doch ganz einfach. Du mußt dir nur den Treiber von Nvidia runterladen, der hier sollte passen: http://www.nvidia.de/object/linux_display_ia32_100.14.19_de.html
Dann installierst du dir erstmal mit dem Paketmanager deiner Distribution die Pakete "kernel-source" und "gcc". Nun beendest du die grafische Oberfläche, meldest dich als Benutzer "root" an, navigierst zum Speicherort des Treibers (z. B. cd /home/DeinBenutzername/Download) und gibst am Prompt ein:
"sh NVIDIA-Linux-x86-100.14.19-pkg1.run" (natürlich ohne Anführungszeichen). Du kannst auch PLatzhalter verwenden, also z. B. "sh NVIDIA*.run".
So, das war die Langversion, die immer funktioniert. Alternativ geht es auch mit dem Paketmanager deiner Distribution. Wenn du SuSE verwendest, wovon ich mal ausgehe, dann binde dir zuerst mal diese Paketquelle ein: http://download.nvidia.com/opensuse/10.3 (für SuSE 10.3) oder http://download.nvidia.com/opensuse/10.2 (für SuSE 10.2). Suche dann in Yast, Punkt Software installieren, nach "nvidia". Dort wählst du den passenden Treiber, für deine Karte ist das der "nvidia 76" oder so ähnlich.
Wenn du Mandriva benutzt, ist das ganze noch viel einfacher. Binde dir diese Quellen ein:
urpmi.addmedia --update plf-free_release ftp://ftp.free.fr/pub/Distributions_Linux/plf/mandriva/2007.1/free/release/binary/i586/ with hdlist.cz
urpmi.addmedia --update plf-nonfree_release ftp://ftp.free.fr/pub/Distributions_Linux/plf/mandriva/2007.1/non-free/release/binary/i586/ with hdlist.cz
urpmi.addmedia --update plf-free_backports ftp://ftp.free.fr/pub/Distributions_Linux/plf/mandriva/2007.1/free/backports/binary/i586/ with hdlist.cz
urpmi.addmedia --update plf-nonfree_backports ftp://ftp.free.fr/pub/Distributions_Linux/plf/mandriva/2007.1/non-free/backports/binary/i586/ with hdlist.cz
für Mandriva 2007.1
Für Mandriva 2008.0 nimm die hier:
urpmi.addmedia --update plf-free_release ftp://plf.lastdot.org/plf/2008.0/free/release/binary/i586/ with hdlist.cz
urpmi.addmedia --update plf-nonfree_release ftp://plf.lastdot.org/plf/2008.0/non-free/release/binary/i586/ with hdlist.cz
urpmi.addmedia --update plf-free_backports ftp://plf.lastdot.org/plf/2008.0/free/backports/binary/i586/ with hdlist.cz
urpmi.addmedia --update plf-nonfree_backports ftp://plf.lastdot.org/plf/2008.0/non-free/backports/binary/i586/ with hdlist.cz
Einfach die einzelnen Kommandos in der Konsole als "root" ausführen (reinkopieren und die Entertaste drücken reicht). Danach öffnest du das MCC, gehst auf "Hardware", "grafischen Server einrichten" und wählst deine Grafikkarte aus. Nun wird der passende (und funktionierende) Treiber automatisch runtergeladen und installiert. Nach einem Neustart der grafischen Oberfläche läuft dann auch deine Grafikkarte richtig.
Bei anderen Distributionen geht es ähnlich, aber wie ich schon sagte, die lange Version im Textmodus klappt immer.

Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät.
bei Antwort benachrichtigen