Linux 15.006 Themen, 106.726 Beiträge

Linux

Botaniker / 35 Antworten / Flachansicht Nickles

Melde mich hier noch mal wegen einer Nachfrage zum Thema!
Sind die ganzen Windows User eigentlich zu dumm,oder ist Linux
soviel schlechter schwieriger,instabiler oder mit sonstigen Nachteilen behaftet.
Oder warum ist Linux nicht viel mehr verbreitet?
Hat doch bei oberflächlicher Betrachtung nur Vorteile.

bei Antwort benachrichtigen
Linux outsidaz
Chingachgok Botaniker „Linux“
Optionen

Das Hauptproblem bei Linux ist, daß es nicht die Standardisierung wie Windows hat. Zum Vergleich:

Windows: Durch die Abwärtskompatibilität laufen auch ältere Programme bis hin zu 3.1 zu 95 % auf neueren Versionen. Der Sprung von 9.X auf NT/2000/XP war natürlich groß. Da muß man dann schon tricksen, bezüglich des Dateisystems und Anderem. Aber im Prinzip ist Windows einheitlich konzipiert.

Linux: Es gibt eine unübersehbare Vielfalt an Distributionen, die jede irgendwie ihr eigenes Süppchen kochen. Um ältere Programme von anderen Distributionen zum Laufen zu bringen braucht es meist erhebliches Know-How. Und das braucht man praktisch bei Allem, was man mit Linux macht, wenn es über die Standardinstallation hinausgeht. Die eigentliche Installation geht zwar meist einigermaßen problemlos, aber bei längerem Betrieb und zusätzlicher Installation von Software tauchen dann Schwierigkeiten auf, die viel Arbeit machen und tiefes Eindringen in die Materie erfordern.

Der Knackpunkt dürfte die daraus resultierende große Verfügbarkeit von käuflichen Programmen für Windows sein.

bei Antwort benachrichtigen