Uhpps, jetzt bin ich platt.
Ein Paradebeispiel wie es nicht laufen sollte. Eine Möglichkeit Programme zuverlässig zu installieren, mit aktiviertem Vollschutz beim Kaspersky gibt es meines Wissens nach nicht. Es kann zwar in Einzelfällen funktionieren, aber nur wenn du alle Sicherheitsanfragen vom K. mit Ja beantwortest, und das kommt dann auf's gleiche raus, als wenn du ihn gleich abstellst.
Man könnte noch die Zwischenlösung probieren, und nur den proaktiven Schutz deaktivieren, und den Rest laufen lassen, ich denke das wird aber auch nix bringen.
Das beste ist immernoch wenn man eine Offline Installation saugen kann. Dann kann man diese Datei(en) erst mal checken, und wenn alles klar ist, die Internet-Verbindung kappen, und installieren. Aber auch diese Methode hat einen Haken, Kaspersky zeigt auch bei vielen sauberen Installations-Dateien Alarm an. Es gibt einfach kein 100%iges Schutzprogramm auf dem Markt. Was man noch machen könnte, ist evtl. von verschiedenen Quellen solche Offline-Installationen zu saugen, diese einzeln überprüfen, und dann vergleichen ob die selben "Gefährlichen Objekte" erkannt werden. Das müsste man dann konsequent bei jeder Installation und jedem Update so durchziehen. Na dann viel Spaß... Verflixt viel Arbeit.
Nur gut, dass du Acronis hast. ..hat mich auch schon oft aus dem Dreck gezogen. :-) Das wäre auf jeden Fall mein Rat an dieser Stelle gewesen. Ich nehme an, deine Sicherungsrate wird jetzt einen kürzeren Zeittakt erhalten. :-)
Von welcher Quelle hast du dir den eigentlich geholt? War das eine Online- oder Offline-Installation?
Die Seite würde ich dann gleich mal in die Black-List meiseln.
Viel Glück noch, Data Junkey