...und wenn man zwei davon nimmt, hat man ein Hexagon :-)
Mehr darüber hier: http://golem.de/0709/54787.html
CU
Olaf

...und wenn man zwei davon nimmt, hat man ein Hexagon :-)
Mehr darüber hier: http://golem.de/0709/54787.html
CU
Olaf
Hallo!
Hallo Bruder im Geiste!
Das Gleiche schreibe ich hier schon seit ziemlich langer Zeit.
Ob nun ein oder zwei CPUs vor sich hin dösen, wie 99% aller PCs, ist wirklich ziemlich egal.
Bei Servern ist das natürlich ganz anders. Auch bei Gamern sehe ich das noch ein.
Aber sonst? Pure Energieverschwendung. Sinnlos vergeudete Die-Fläche.
Und die Konsumenten werden so verblödet: "Dual-core - do more", so ein Schwachsinn.
Viele Anwendungen lassen sich auf einer universellen Plattform wie dem PC nur schlecht
parallelisieren. Ich gehe auch jede Wette ein, Windows benutzt für die Betriebsystem-Grundfuktionen
NICHT die Möglichkeiten der Dual-Core CPUs. Ist zu Fehleranfällig.
Und das Moorsche Gesetz ist mit den Aufkommen der ersten Dual-Core CPUs nicht mehr
gültig. Alles Betrug. Bei 3 GHz ist erst mal Schluss. Erst mit 45 nm gehts wieder weiter.
Gruss
ChrE