Die Tatsache das nicht mal ein Punkt ohne Umgebung existiert ist eine logische Folgerung aus der mathematischen
Topologie und mit der Grund warum verschiedene in sich Widerspruchsfreie Geometrien existieren können.
Dies Bedeutet zB. Der Begriff gerade ist in der Axiomatik nicht absolut.
Das Bedeutet wiederum ohne Kontext ohne umgebende Topologie kann man keine absolute Aussage machen.
Um es nochmal klar zu machen , Die Urknalltheorie behauptet -- locker Formuliert die gesamte Welt sei aus dem
absoluten Nichts entstanden, nichtmal die Zeit habe existiert.
-- Es ist wohl erlaubt wenn ich das niemals glaube.
Mit keinem Wort habe ich dort behauptet das Rätsel der Kosmologie gelöst zu haben.
Natürlich sind Forschungsgelder für Grundlagenforschung wichtig und richtig.
Die Quantentheorie hat aber einen apodiktischen Absolutheitsanspruch angenommen den man nicht unbedingt teilen
muß.
Die Quantentheorie behauptet es gibt keine Tatsachen ohne Beobachtung bzw ohne Messungen.
Dieser extreme Positivismus wurde von der Superstringtheorie etwas abgemildert , da wurde mit zT. rein
mathematischen Mitteln - zumindest die Existenz von Strukturen für möglich gehalten, die vorhanden sind die man aber nie messen wird können.