Der Knackpunkt ist nur, dass es die Hersteller viel Geld kostet, sich von Microsoft die Treiber signieren zu lassen. Manche Hersteller sehen das nicht ein und verzichten dankend. Für manche Produkte existieren überhaupt keine signierten Treiber! ...was denn dann?
Ehrlich gesagt, ich sehe ich nicht so ganz wo das Problem ist. Als User entscheide ich doch selbst, ob ein Treiber für mich vertrauenswürdig ist oder nicht. Wenn ich meine, dass die Firma M-Audio total schrottige Treiber produziert, dann muss ich mich doch fragen, wozu kaufe ich dann überhaupt eine Soundkarte von denen?
Ich halte von dieser Bevormunderei überhaupt nichts, auch wenn sie in dem im Artikel angeführten Beispiel angebracht erscheint.
CU
Olaf