Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Langzeitarchivierung - Wie ?

Flat75 / 30 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

derzeit kommt ja immer mehr die Problematik der Langzeitarchivierung wichtiger privater Daten auf.

In diesem Zusammenhang wird immer ganz klar herausgestellt, wie miserabel aufgrund der schlechten Qualität eine Langzeitarchivierung auf CD oder DVD sei.

Daher hier meine Frage:

Was muss ich konkret tun (Möglichst eine bezahlbare Variante), um wichtige Daten "für die Ewigkeit" (50 Jahre tun's aber für den Anfang auch) zu retten ... ?

Oft ist von DVD Ram die Rede ... Aber warum ist das für längere Lagerung angeblich besser ?

Festplatten sollen auch nicht das wahre sein ...

Manchmal werden Streamer favourisiert, aber was ist mit Bandsalat (kennt man ja aus VHS Zeiten zu Genüge) ? Wie lang halten die Bänder ? Was muss man bei der Lagerung beachten ? Temperatur ?

Wer kann mir hier mal ein paar Tipps geben, wie ich wirklich am sinnvolsten Daten archiviere und das über mehrere Jahrzehnte hinweg ...

Gruss,
Flat

Aragorn75 Flat75 „Langzeitarchivierung - Wie ?“
Optionen

Hab mich vor kurzem auch mit dem thema auseinander gesetzt.

Meine Lösung heisst RAID5.
Das sind mind. 3 Platten wovon eine ausfallen kann und durch eine neue ersetzt wird, ohne Datenverlust.
click

Bei mir bot sich das an, da einer meiner älteren Rechner (PIII mit SCSI) arbeitslos wurde. Somit bei Ebay ein paar günstige 40GB Platten (6 Stück, á 5-20€) bestellt, eingebaute und RAID5 drüber gelegt.
Gibt es in 2 Varianten. Software (W2K Server, W2k3 Server, Linux) oder eben im Controller Hardware mässig.

Funzt sauber, auch Hardwareausfall hab ich durchgespielt. Bis auf den Controller... was da passiert, weiß ich noch nicht. Bin aber grade dabei mir den gleichen nochmal bei Ebay zu suchen...

CD, DVD, Steamer usw. kam für mich nicht in Frage. Entweder zu kurze Lebenszeit, zu teuer oder zu pflegebedürftige...
Vorteil von Pallten ist auch, ich kann jederzeit einzelne Dateien durch neu erstetzen, ohne eine Rohling neu zu brennen oder ein band neu zu beschreiben...

Wobei ich auch denke, das eine Datensicherung für die Ewigkeit nicht wirklich existiert...