Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Langzeitarchivierung - Wie ?

Flat75 / 30 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

derzeit kommt ja immer mehr die Problematik der Langzeitarchivierung wichtiger privater Daten auf.

In diesem Zusammenhang wird immer ganz klar herausgestellt, wie miserabel aufgrund der schlechten Qualität eine Langzeitarchivierung auf CD oder DVD sei.

Daher hier meine Frage:

Was muss ich konkret tun (Möglichst eine bezahlbare Variante), um wichtige Daten "für die Ewigkeit" (50 Jahre tun's aber für den Anfang auch) zu retten ... ?

Oft ist von DVD Ram die Rede ... Aber warum ist das für längere Lagerung angeblich besser ?

Festplatten sollen auch nicht das wahre sein ...

Manchmal werden Streamer favourisiert, aber was ist mit Bandsalat (kennt man ja aus VHS Zeiten zu Genüge) ? Wie lang halten die Bänder ? Was muss man bei der Lagerung beachten ? Temperatur ?

Wer kann mir hier mal ein paar Tipps geben, wie ich wirklich am sinnvolsten Daten archiviere und das über mehrere Jahrzehnte hinweg ...

Gruss,
Flat

GarfTermy frührentner „nabend garftermy, zur not kannst du mit elo auch sogenannte selbsttragende...“
Optionen

"...Gibt es bei der 6er/7er-Version für die Sicherung inzw. eigentlich eine zeitnahe Statusanzeige..."

nö.

bei allen elo office mußt du dich selbst um die sicherung kümmern - was über ntbackup und die geplanten tasks aber völlig problemlos ist.

"...Oder macht er da grundsätzlich was falsch?..."

folgender ansatz -

alle archivdaten befinden sich auf einem raid 1 [oder raid 5], auf dem sonst KEINE weiteren daten sind. dieses archivlaufwerke werden mindestens 1x täglich gesichert. die sicherung wird mindestens 1x täglich auf einen anderen server repliziert und das backup mindetens 1x täglich ausgelagert.

so hast du immer zeitnah 3 kopien der daten mit history.

was sich an daten in den archiven befindet ist dann völlig wurscht.

;-)