Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Langzeitarchivierung - Wie ?

Flat75 / 30 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

derzeit kommt ja immer mehr die Problematik der Langzeitarchivierung wichtiger privater Daten auf.

In diesem Zusammenhang wird immer ganz klar herausgestellt, wie miserabel aufgrund der schlechten Qualität eine Langzeitarchivierung auf CD oder DVD sei.

Daher hier meine Frage:

Was muss ich konkret tun (Möglichst eine bezahlbare Variante), um wichtige Daten "für die Ewigkeit" (50 Jahre tun's aber für den Anfang auch) zu retten ... ?

Oft ist von DVD Ram die Rede ... Aber warum ist das für längere Lagerung angeblich besser ?

Festplatten sollen auch nicht das wahre sein ...

Manchmal werden Streamer favourisiert, aber was ist mit Bandsalat (kennt man ja aus VHS Zeiten zu Genüge) ? Wie lang halten die Bänder ? Was muss man bei der Lagerung beachten ? Temperatur ?

Wer kann mir hier mal ein paar Tipps geben, wie ich wirklich am sinnvolsten Daten archiviere und das über mehrere Jahrzehnte hinweg ...

Gruss,
Flat

Schluckauf Flat75 „Langzeitarchivierung - Wie ?“
Optionen

Prinzipiell haben Bänder die längste Haltbarkeit. Aber es kann dir niemand garantieren das sie in 50 Jahren nochlesbar sind. Zudem bräuchtest Du in 50 Jahren auch noch einen kompatiblen Streamer.

Bei Festplatten ist die Haltbarkeit der Magnetschicht recht gut. Kann aber durch starke Magnetfelder gestört werden. Zudem ist die Platte nicht mehr so ohne weiteres auslesbar.

CD und DVD kannste voll vergessen.

Profesionelle Archive verwenden Bänder deren Daten alle paar Jahre auf neue Bänder überspielen. Sicherheitskopien bzw. Backups sind bei wichtigen Daten ohnehin ein absolutes Muss. Weiterhin werden die Daten soweit möglich mikroverfilmt. Filme haben den Vorteil bei richtiger Lagerung sehr lange haltbar zu sein. Zudem sind die technischen Geräte zum Auswerten der Filme nicht sehr aufwendig und auch in vielen Jahren noch verfügbar.

Weisst Du ob es in 50 Jahren noch Streamer, CD- und DVD--Laufwerke geben wird. Vermutlich nicht. Selbst bei Festplatten wäre ich mir da nicht so sicher.

Fazit: Wenn Du in 50 Jahren wirklich noch Zugriff auf die Daten haben mußt wirst Du nicht umhin kommen die Daten alle paar Jahre auf ein neues Medium zu kopieren.