Internetanschluss und Tarife 23.324 Themen, 97.943 Beiträge

Browser öffnet Seiten nicht

daisy5 / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Liebe Experten,bin dabei mich vor meiner Tochter zu blamieren.Sie hat einen Laptop mit OS WinME und einen DSL Zugang bei Alice.Der Zugang klappt.Die angewählten Seiten öffnen jedoch nicht im Browser, egal ob mit IE oder Firefox.PC rödelt ewig und der Fortschrittsbalken bewegt sich sehr langsam ,um dann irgendwann hängen zu bleiben.Pingt man mit der Router IP eine website an zeigt die Statistik völlig normale Werte.Diagnose des supports:Firewall Blockade oder malware.Letzteres gecheckt ok,Firewall nicht installiert, finde jedenfalls keine.Habe versucht mit dem Notebook über meinen account mit Fritz! Router über Netzwerkanschluss Web-Seiten darzustellen , gleicher Fehler.Komme sogar nicht in die fritz!box rein.Auch nicht unter Verwendung der IP.Kann also nicht an Alice bzw. deren Router(Siemens Teil) liegen.In den Browsereinstellungen kann ich auch nichts entdecken, was die Blockade erklären könnte.
In der Hoffnung dass Jemand einen Tipp für mich hat
Grüsse

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 daisy5 „e: Browser öffnet Seiten nicht Von: Geschrieben Am: 07.06.2007 Hallo Shrek3,...“
Optionen

Hallo daisy5,

ich gebe ehrlich zu, dass nach jedem Posting weitere Fragen hinzukommen, an deren Existenz ich teilweise noch nicht einmal zu denken gewagt hatte.

Wie soll es möglich sein, dass die DSL-LED an der Fritz!Box nur dadurch nicht angeht, weil der Laptop per Netzwerkkabel an ihr angeschlossen ist?

Wenn die Fritz!Box mit dem Splitter verbunden und als Router eingerichtet ist (inkl. der Providerzugangsdaten), dann kann man per Netzwerkkabel an ihr anschließen, was man will - auf die Verbindung zwischen der Box und dem DSL-Provider hat das überhaupt keinen Einfluss.
Möglich wäre so etwas eigentlich nur, wenn die Fritz!Box lediglich als Modem konfiguriert wurde - und somit darauf angewiesen wäre, dass ihr die Zugangsadaten von einem PC aus mitgeteilt werden.

Hast du da ein wichtiges Detail in deiner Schilderung ausgelassen oder gehst du irrtümlich davon aus, dass die Fritz!Box bei dir als Router fungiert?

Hast du kein wichtiges Detail ausgelassen und ist die Fritz!Box definitiv als Router eingerichtet - dann dürfte der Laptop (oder die Netzwerkkarte oder der PCMCIA-Steckplatz) erheblich gestört sein.
Dagegen dürfte nur ein Netzwerkkartenaustausch (bei intaktem PCMCIA-Steckplatz) oder eine Neuinstallation so richtig helfen.
Ansonsten sehe ich da schwarz.

Mit ipconfig /all habe ich das Problem , dass das DOS Fenster nur sehr kurz öffnet.
Die Eingabeaufforderung öffnest du dauerhaft über Start -> Programme -> Zubehör (unter Windows XP).
Unter ME entweder auch auf exakt den gleichen Weg oder sogar nur über Start -> Programme.

Beim Laptop sind die Daten sowohl zum LAN-Adapter wie auch zum ProDyne DSL-Adapter im vollen Umfang (inklusiv der physikalischen Adresse) von Bedeutung.
ProDyne gehört zur Alice-Software und darf auf keinen Fall gelöscht werden.

Es wäre auch sehr interessant zu wissen, welche Ergebnisse nach Eingabe von "ipconfig /all" herauskommen, wenn der Laptop an die Fritz!Box angeschlossen ist.

Gut sieht das Ganze nicht aus.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen