Liebe Experten,bin dabei mich vor meiner Tochter zu blamieren.Sie hat einen Laptop mit OS WinME und einen DSL Zugang bei Alice.Der Zugang klappt.Die angewählten Seiten öffnen jedoch nicht im Browser, egal ob mit IE oder Firefox.PC rödelt ewig und der Fortschrittsbalken bewegt sich sehr langsam ,um dann irgendwann hängen zu bleiben.Pingt man mit der Router IP eine website an zeigt die Statistik völlig normale Werte.Diagnose des supports:Firewall Blockade oder malware.Letzteres gecheckt ok,Firewall nicht installiert, finde jedenfalls keine.Habe versucht mit dem Notebook über meinen account mit Fritz! Router über Netzwerkanschluss Web-Seiten darzustellen , gleicher Fehler.Komme sogar nicht in die fritz!box rein.Auch nicht unter Verwendung der IP.Kann also nicht an Alice bzw. deren Router(Siemens Teil) liegen.In den Browsereinstellungen kann ich auch nichts entdecken, was die Blockade erklären könnte.
In der Hoffnung dass Jemand einen Tipp für mich hat
Grüsse
Internetanschluss und Tarife 23.324 Themen, 97.943 Beiträge
Hallo shrek3,
danke für die Antwort.Zu den Fragen:
>bitte poste zunächst mal die Reihenfolge, in der die Geräte (unter Angabe der genauen Bezeichnung) angeschlossen sind. Splitter - Siemens plus ADSL(mehr steht da nicht drauf) - mitgel.Netzwerkkabel - Laptop (über PCMCIA 10/100 Card) angeschlossen. Kein weiteres Gerät ausser Tel an Splitterbox.
> Was auch noch klärungsbedürftig ist, sind diese beiden Aussagen:
Pingt man mit der Router IP eine website an Der Support von Alice hat nach Angabe der TelNr.(userlogin) geprüft ob die Verbindung steht, dann habe ich mit command- Befehl die DOS box geöffnet und die mir vom support angegebene IP Nr. eingegeben - Leertaste - ping - www.google.de .
Die Statistikmeldungen zu dem ping habe ich durchgegeben und die Aussage erhalten das sei ok (glaube im Mittel waren das 4 ms und keine Fehler)
Aussage support: Software Fehler auf dem Rechner, entweder malware oder eine firewall blocken den Zugang über den browser.
Die Bedienoberfläche von Alice lässt sich unter Win ME öffnen und es wird auch gemeldet, Verbindung hergestellt.Die Statistik zeigt auch die Verbindungsdauer(Min) an.
Kann das Problem mit WinME als OS zusammenhängen? Denke in dem Zusammenhang daran, dass sich z.B. die Bediensoftware der Fritz!Box nur unter WinXP installieren lässt.Wird jedenfalls im Handbuch als Voraussetzung angegeben.
Was den Versuch mit der Fritz!Box SL WLAN anbelangt, so habe ich versuchsweise den Laptop meiner Tochter mit meinen DSL Anschluss verbunden, der mit allen möglichen Computern von mir auch im Netzwerk funktioniert.
Nur mit diesem Laptop meiner Tochter gibt es Probleme.Zumindest auf die Bedienoberfläche der Fritz!Box müsste man kommen mit der Angabe von deren fester IP 192.168.178.1 .
Auch wenn man den spezifischen Hinweisen für das Problem"Bedienoberfläche öffnet nicht" im Manual für die Fritz!box folgt löst sich das Problem nicht.
Der Laptop war vor Jahren über ein US Robotics ISDM Modem über T-ComAnschluss im Web , alles ohne Probleme.
Die Netzwerkeinstellungen sehen unauffällig aus, im Gerätemanager keine Hinweise.
Grüsse Jörn