Laptops, Tablets, Convertibles 11.814 Themen, 56.367 Beiträge

Welcher Grafikchip für 3D Anwendungen?

Looper / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

ich möchte mir demnächst ein Notebook zulegen. Dieses wird u.a. für ein 3D-CAD-Programm, wie etwa Solid Edge, Solid Works, Autodesk Inventor, etc., verwendet werden. Nun habe ich mir verschiedene Notebooks angesehen und weiß nicht, welcher Grafikchip für 3D Anwendungen am Besten ist. Es gibt Chips von Intel (z.B. GMA950), von nVidia (z.B. Go6100) und von ATI (z.B. 9100). Kann einer mir eine Tabelle nennen, wo man solche Grafikchips im Vergleich findet?
Ob das Notebook gebraucht oder neu ist, spielt für mich keine Rolle. Daher sind auch altere Chips interessant.

Grüße ... Looper ...

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause |dukat| „Auf jeden Fall brauchst Du eine Grafikarte die nicht onboard ist oder die ihren...“
Optionen

wie alpha schon sagte: gerade für cad sind die fire gl karten empfehlenswert.

relativ kostengünstig käme da wirklich ein Thinkpad T42p oder ein T43p in frage (auf das "p" kommts an)! Diese sind für cad anwendungen zertifiziert.

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen