Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

Welcher Grafikchip für 3D Anwendungen?

Looper / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,

ich möchte mir demnächst ein Notebook zulegen. Dieses wird u.a. für ein 3D-CAD-Programm, wie etwa Solid Edge, Solid Works, Autodesk Inventor, etc., verwendet werden. Nun habe ich mir verschiedene Notebooks angesehen und weiß nicht, welcher Grafikchip für 3D Anwendungen am Besten ist. Es gibt Chips von Intel (z.B. GMA950), von nVidia (z.B. Go6100) und von ATI (z.B. 9100). Kann einer mir eine Tabelle nennen, wo man solche Grafikchips im Vergleich findet?
Ob das Notebook gebraucht oder neu ist, spielt für mich keine Rolle. Daher sind auch altere Chips interessant.

Grüße ... Looper ...

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Looper „Welcher Grafikchip für 3D Anwendungen?“
Optionen

Einen Leistungdvergleich der Chips findest du bei Notebookcheck.de .

http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html


Die von dir genannten Chips bzw Chipsatzgrafiken sind Leistungsklasse 5 (Low End), die 9100igp sogar Leistungsklasse 6 (nicht Spielefähig).
Beim klick auf den Chip bekommst du eine Auflistung der Spezifikationen des Chips.

Graphics Media Accelerator 950
http://www.notebookcheck.com/Intel-Graphics-Media-Accelerator-950-GMA-950.851.0.html

GeForce Go 6100
http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-Go-6100-6150.2201.0.html

mfg
chris


bei Antwort benachrichtigen
Looper chrissv2 „Einen Leistungdvergleich der Chips findest du bei Notebookcheck.de ....“
Optionen

Hi Chrissv2,

danke für die schnelle Antwort. Die Seite zeigt eine gute Übersicht der Grafikchips.
Ich weiß garnicht, ob CAD Programme den ganzen 3D-Spielekram (T&L, Pipelines, etc.) benötigen. Ein Studienfreund hat ein HP Notebook mit dem ATI 200M Chip. Dort läuft Solid Edge ganz flott.

Grüße ... Looper ...

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Looper „Hi Chrissv2, danke für die schnelle Antwort. Die Seite zeigt eine gute...“
Optionen

Das Programm kenne ich nicht, daher kann ich auch nicht sagen inwiefern das Programm von einem schnelleren Chip profitiert oder ob es eher auf die CPU ankommt. Der von dir genannte 200M ist etwas langsamer als der GMA 950 und wesentlich schneller als der 9100IGP

http://www.notebookcheck.com/ATI-Radeon-Xpress-200M.1123.0.html


Allerdings ist das eine Komponente die sich nicht tauschen lässt. CPU, Ram und die Laufwerke kann man in der Regel tauschen oder aufrüsten, der Grafikchip ist jedoch aufgelötet. Deshalb sollte man gerade dieser Komponente beim Kauf Beachtung schenken.


mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Looper „Hi Chrissv2, danke für die schnelle Antwort. Die Seite zeigt eine gute...“
Optionen

Eine ATI MOBILITY FireGL T2 oder schneller sollte man da nehmen und natürlich ne CAD Karte (ATI Mobility™ FireGL oder Nvidia Quadro).

Ich würde mir ein gebrauchtes IBM Thinkpad T42p zulegen.

bei Antwort benachrichtigen
|dukat| Alpha13 „Eine ATI MOBILITY FireGL T2 oder schneller sollte man da nehmen und natürlich...“
Optionen

Auf jeden Fall brauchst Du eine Grafikarte die nicht onboard ist oder die ihren Speicher vom Arbeitsspeicher abzwackt.
Es sollte schon eine ATI oder NVidia Notebook-Karte eingebaut sein.
Ein Freund von mir hat sich vor wenigen Wochen ein Notebook mit Intel 945 Chipsatz aufquatschen lassen. Da ist dann alles dabei, Vista und ein Core Duo Prozessor. Nur die integrierte Grafikkarte ist so schlecht, daß aktuelle 3d-Anwendungen nicht laufen, da der Chip nichtmal Shadermodell 2.0 unterstützt. Also pass bloss auf, und lass schonmal die Finger von Intel 945 Chipsätzen.

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause |dukat| „Auf jeden Fall brauchst Du eine Grafikarte die nicht onboard ist oder die ihren...“
Optionen

wie alpha schon sagte: gerade für cad sind die fire gl karten empfehlenswert.

relativ kostengünstig käme da wirklich ein Thinkpad T42p oder ein T43p in frage (auf das "p" kommts an)! Diese sind für cad anwendungen zertifiziert.

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Looper Hausmeister Krause „wie alpha schon sagte: gerade für cad sind die fire gl karten empfehlenswert....“
Optionen

Hi,

ein T42p oder T43p kostet ja richtig viel Kohle. Ich bin doch nur Student und wollte max. 800 Euro ausgeben. Gebrauchte und neue Asus und MSI Notebooks haben schon recht gute Grafikchips drin.

Norkit:
ASUS F3TC-AP014C-A --> Go 7300 (849 Euro)
MSI Megabook M655-T3711DL --> X1600 (869 Euro)
MSI Megabook M675-TL5211DL --> Go 7600 (916 Euro)

Und bei ebay gibt's ähnlich Notebooks zum ähnlichen Preis.

Grüße ... Looper ...

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Looper „Hi, ein T42p oder T43p kostet ja richtig viel Kohle. Ich bin doch nur Student...“
Optionen

1. http://www.google.de/search?client=firefox-a&rls=org.mozilla%3Ade-DE%3Aofficial&channel=s&hl=de&q=Norskit&meta=&btnG=Google-Suche

Bei Norskit kauft man nicht!

2. Das T42p gibts gebraucht für
3. Ein Notebook mit Go 7600 oder X1600 kann man mit Abstrichen auch nehmen:
http://geizhals.at/deutschland/a217881.html

Alternativ ne ATI Mobility Radeon X700 zum Discountpreis:
http://geizhals.at/deutschland/a231345.html

bei Antwort benachrichtigen
Looper Alpha13 „1. http://www.google.de/search?client firefox-a rls org.mozilla 3Ade-DE...“
Optionen

Hi,

ich habe schon öffters bei Norkit gekauft und hatte bisher keine Probleme. Aber was ich da gelesen habe, ist nicht besonders gut. Ich kann mir aber auch vorstellen, daß viele andere Shops im Service nicht besser sind. Denn eigentlich geht's ja nur darum Waren zu verkaufen und nicht sich mit Kundenproblemen zu befassen.

Das zweite Angebot mit der ATI Karte ich echt der Hammer. Jetzt muß nur noch der Service der Internetläden stimmen.

Grüße ... Looper ...

bei Antwort benachrichtigen