Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Ebay Faupax und Drohungen

Chaos3 / 36 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo. Ich war paar Wochen verreist und jemand aus der nächsten Famillie sollte in meinem Auftrag eine Festplatte kaufen. Es sollte eine 250GB FP sein. Der Kauf geschah am 17.02 und ich kam gestern zurück. Es stellte sich heraus, daß eine falsche FP gekauft wurde - eine 200MB. Nun, es ist bisschen spät inzwischen (geplannt war die Reise bis zum 28.02) und ich fand einen "Hinweis" (gelbe Nachricht) in meinem Benutzerprofil vor. Natürlich hat der Verkäufer sich bei Ebay versichert, daß er im Fall der Fälle eine Gutschrift kriegt. Allerdings fand ich dann auch noch 2 Emails von dem Verkäufer die nicht so lustig waren. In der 2ten droht er gleich mit Rechtsanwalt und Klage.

In meinen Augen ist das Erpressung. Ich würde ja sofort zahlen, allerdings nicht bei solchen Tönen. Selbst wenn man verärgert ist, muss man doch nicht gleich die Artillerie ausfahren und alles derart zuspitzen. Daher habe ich gesagt, daß ich - aufgrund dieser Äußerungen - zurücktrete.

Ich wüsste gerne ob eine gebrauchte FP im Wert von 50 Euro - im Hinblick auf diese nach Erpressung klingenden Äußerungen des Verkäufers - wirklich eine rechtliche Sache wäre und ob ich das Recht habe bei solchen Äußerungen auszusteigen.

Habt Ihr ähnliche Sachen schon erlebt bzw. von sowas schon gehört?

Mfg
Frank

Ganz schön dreist... i.mer
Chaos3 cpuquäler „Hallo. Erpressung seitens des Verkäufers sehe ich hier nicht, da es sein Recht...“
Optionen

Hmmm... Danke für die Anregung. Ich werds versuchen das so gut es geht zu klären.

@ Recht
Auch wenn es gesetzlich keine Erpressung ist - niemand lässt sich gerne derart unter Druck setzen. Mann muss nicht gleich damit anfangen ganz oben zu stappeln. Und wer blind in die hiesigen Gesetze vertraut, der ist dümmer als das Papier auf dem sie geschrieben wurden. Ich denke da z.B. an die Strafen für Korrupiton, Kinderschänderei, Mord und als Gegengewicht für s.g. "Raubkopierer". Herr Harz - korruptes WV Vorstandsmitglied? 2 Jahre auf Bewährung. Herr Krause - Raubkopierer? 5 Jahre Haft! Glückwunsch Gerechtigkeit. Also wie wir sehen - nur weil es "Recht" ist, muss es nicht gleich "gerecht" sein. Ich will dies alles natürlich nicht mit meinem Fall vergleichen - aber es zeigt eben auch ganz gut was "Recht" in Deutschland inzwischen wirklich ist. Es ist was anderes wenn man was kauft, benutzt und nicht bezahlt als wenn man es kauft - egal wie auch immer - es aber nie abholt und nie bezahlt. Es ist vllt. nicht schön aber bestimmt auch kein Verbrechen. Und bei solchen Summen bestimmt nicht.

Was mich allerdings ankotzt, daß es immer wieder "selbsternannte Gutmenschen" und "i-Sheriffs" gibt, die meinen jeden Fall bereits in- und auswendig zu kennen und sich anmaßen über andere zu urteilen bzw. diese blöd anzumachen. Und damit übertreffen diejenigen alles. Sie kommen hier wohl nur um sich zu produzieren, weil sie in ihren Privat- und Berufsleben nur ganz kleine Leuchten sind und sonst nirgendwo auffallen dürfen. Die angesprochenen werden wohl antworten.