PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

Preisfrage bei USV-Geräten

UselessUser / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Hmmm,

weiß nicht so recht, auf welchem Brett ich diese Frage posten soll:
Es gibt bei Geräte für die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) ziemliche Preisunterschiede; für 1000 VA bspw. zwischen 115,- und 270,- Euro. Weiß ein (Elektrik-) Kundiger, woher diese Unterschiede kommen und ob es ausreichend ist, ein eher preisgünstiges Modell zu kaufen?

Thx,

UselessUser

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich UselessUser „Hallo Tilo, die APC BACK-UPS ES 700VA scheint nicht schlecht zu sein, vor allem...“
Optionen

Vor allem darf man sich nicht von hohen VA-Angaben blenden lassen. Man muss die Wirkleistung der Verbraucher herausfinden, sowie unter Berücksichtung von "cos...ich weiß nicht was" (phi!) die Wirkleistung der USV ausrechnen. Bei der Größe der Investition würde ich unbedingt den Verbrauchsmesser von Conrad kaufen. Nur das Ding für 40 Euro misst genau. Insgesamt ist überdimensionieren bestimmt nicht verkehrt, schon wegen Wärme und Akkustress. Übrigens, anlaufende Festplatten ziehen glaube ich kurz 3 Ampere auf der 12-Volt-Leitung.
Jedenfalls flippt mein Verbrauchsmesser beim Computerstart ein wenig aus. Es ist also auch übers verzögerte Einschalten der Computer nachzudenken (kein Hauptschalter).

bei Antwort benachrichtigen