PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

Preisfrage bei USV-Geräten

UselessUser / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Hmmm,

weiß nicht so recht, auf welchem Brett ich diese Frage posten soll:
Es gibt bei Geräte für die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) ziemliche Preisunterschiede; für 1000 VA bspw. zwischen 115,- und 270,- Euro. Weiß ein (Elektrik-) Kundiger, woher diese Unterschiede kommen und ob es ausreichend ist, ein eher preisgünstiges Modell zu kaufen?

Thx,

UselessUser

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 luttyy „Für Datensicherung habe ich Dinger nicht gekauft, da ich wöchentlich meine...“
Optionen

luttyy, wenn ich das recht in Erinnerung habe - du hattest das vor dreieinhalb Jahren recht ausführlich beschrieben - hatten diese "Unregelmäßigkeiten" nicht direkt mit Blitzeinschlag vor Ort zu tun, sondern traten in Folge von Gewitterschäden in der Umgebung auf, d.h. es waren Spannungsschwankungen in der Stromversorgung. Das ist ja noch anders, als wenn der Blitz direkt in UselessUsers Leitung einschlägt.

Die Beschreibung klingt zwar so, als würden die Geräte auch einem Blitzeinschlag direkt in die Stromleitung standhalten, aber ich würde doch noch einmal nachfragen, ob der Hersteller dies explizit zusichert.

Ich bin deswegen so vorsichtig, weil mir die Geräte immer noch etwas "preiswert" vorkommen - nach meiner Erinnerung kostet eine USV, die perfekten Schutz auch bei Gewitter bietet, so um die 400 bis 500 €. Aber es ist natürlich möglich, dass die Preise inzwischen gefallen sind, Elektronik ist ja immer in Bewegung.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen