luttyy, wenn ich das recht in Erinnerung habe - du hattest das vor dreieinhalb Jahren recht ausführlich beschrieben - hatten diese "Unregelmäßigkeiten" nicht direkt mit Blitzeinschlag vor Ort zu tun, sondern traten in Folge von Gewitterschäden in der Umgebung auf, d.h. es waren Spannungsschwankungen in der Stromversorgung. Das ist ja noch anders, als wenn der Blitz direkt in UselessUsers Leitung einschlägt.
Die Beschreibung klingt zwar so, als würden die Geräte auch einem Blitzeinschlag direkt in die Stromleitung standhalten, aber ich würde doch noch einmal nachfragen, ob der Hersteller dies explizit zusichert.
Ich bin deswegen so vorsichtig, weil mir die Geräte immer noch etwas "preiswert" vorkommen - nach meiner Erinnerung kostet eine USV, die perfekten Schutz auch bei Gewitter bietet, so um die 400 bis 500 €. Aber es ist natürlich möglich, dass die Preise inzwischen gefallen sind, Elektronik ist ja immer in Bewegung.
CU
Olaf