Drucker, Scanner, Kombis 11.478 Themen, 46.593 Beiträge

Was muss ich beim Kauf eines Scanner beachten?

misogam1 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich möchte mir gerne einen neuen Scanner zulegen. Überwiegend möchte ich ihn zum einscannen von Literatur nutzen. Diese Funktion sollte wenn möglich sehr schnell gehen und nicht wie bei meinem alten Scanner ewig dauern. Er sollte auch ein gutes Programm haben, damit alle Buchstaben erkannt und der Text fehlerfrei ausgedruckt werden kann. Des weitern möchte ich direkt nach dem einscannen, den Text ausdrucken können ohne alles vorher auf dem PC speichern zu müssen.
Wer kann mir einen Rat geben? Auf was muss ich achten?

Viele Grüße
misogam

bei Antwort benachrichtigen
Hinweise: rill
3D-Scanner rill
VenomST misogam1 „Danke für deine Antwort, auch an dich die Frage: Was hälst du von dem am...“
Optionen

Die Scanner die Aldi im Programm hat, kann man im Grunde vergessen. Sie taugen für ab und zu mal ein Foto oder eine Kopie aus einem Buch, aber für ernsthaftes Arbeiten sind sie nie zu gebrauchen gewesen. Das die Dinger mit der Fähigkeit beworben werden auch Dias und Negative einscannen zu können, ist nicht nur grober Unfug sondern grenzt an arglistige Täuschung. Mein Nachbar hatte den letzten Aldiscanner und ihn nach 3 Wochen entnervt umgetauscht, weil die Farbwiedergabe, Tiefenschärfe (der 3D Scan) und vor allem die Software zum Einstellen der diversen Parameter schlichtweg eine Katastrophe waren. Das aktuelle Gerät ist auch wieder so ein Fall, eine Durchlichteinheit zum "DiaScannen" die extern am Gerät angeschlossen werden soll - ja, mei, wo gibst denn sowas noch! Das ist finsterstes Mittelalter und schon 3 Jahre nicht mehr zeitgemäß!

Ich würde Dir einen Epson V100 Photo Scanner empfehlen, der kostet um 100€, ist schnell, hat prima Software, kann auch Dias ganz passabel scannen, kann Bücher und Texte in PDF umwandeln und hat einen sehr guten CCD Sensor für den 3D-Scan - kurz: er schlägt den Medion Scanner um Lichtjahre!!!

bei Antwort benachrichtigen