Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

News: Media-Markt mahnt massenweise ab

Die größte Sauerei des Jahres

Redaktion / 41 Antworten / Flachansicht Nickles

Media-Markt geht in einem gigantischen Ausmaß gegen Online-Shops vor. Von über 1000 Abmahnungen ist die Rede, das berichtet heute die FAZ. Über den aus Funk und Fernsehen bekannten Anwalt Steinhöfel lässt der Konzern bundesweit Händler häufig wegen Lapalien abmahnen: Bindestrich in der Werbung vergessen: 51000 € Streitwert.

Manche Händler bekommen fünf Abmahnungen von drei verschiedenen Media-Märkten, so der Bericht weiter. Möglich macht dies die spezielle Konstruktion des Konzerns: Jeder Media-Markt ist eine eigenständige GmbH mit eigenem Geschäftsführer. Deswegen kann auch nicht von zentral gesteuerten Abmahnungen gesprochen werden, die illegal wären.

Wann der Terror aufhört, ist unbekannt.

Quelle: FAZ

Andreas42 Redaktion „Die größte Sauerei des Jahres“
Optionen

Hi!

Interessant, dass im FAZ-Bericht als Erster der Inhaber des Comtech-Versands zu Wort kommt. Es gibt da eine Vorgeschichte, die dort nicht zu Wort kommt. Als das alte Comtech noch existierte (mit den >100 Filialen im Bundesgebiet), da gab' es einen regelrechten Abmahnkrieg zwischen MM und Comtech. Es ging i.d.R. (AFAIK) um Lockangebote in der Werbung. Die Märkte/Filialen haben zum Teil gegenseitig ihre Mitarbeiter in die anderen Filialen gesschickt um dort Testkäufe zu tätigen. Bei Comtech soll's sogar Hinweise an die Mitarbeiter gegeben haben, wie man Testkäufer erkennt und mit ihnen umgehen soll.

Das war noch vor der Zeit als Steihöfel und die MM-Werbung im TV bekannt wurden. Damals war Onlinehandel noch kein grosses Thema (ich weiss gar nicht, ob es Amazon und Ebay damals schon gab).

Das alte Comtech ist ja inzwischen seit Jahren Geschichte, der Onlinehändler AFAIK eine Neugründung (zu der Zeit durchgeführt, als das alte Comtech entgültig abgewickelt wurde).

Sieht so aus, als habe MM seine Taktiken perfektioniert und perfekt auf die Gegebenheiten im Internet angepasst.

Letztendlich ist das durchaus geschickt. In den letzten Jahren haben andere Anwälte die Möglichkeit der internetbasierten Abmahnung bis zum Limit ausgereizt. Deren Vorarbeit lässt sich jetzt, wie man sieht, effektiv nutzen. Das ist schon quasi militärisches Denken: Schlachten und Taktiken anderer Kriegsherren werden analysiert und dann modifiziert und erfolgreich im eigenen Feldzug eingesetzt. Ziel ist dabei immer den Gegner zu vernichten, egal was an dieser Stelle auch sonst anderes behauptet wird. ;-)

Bis dann
Andreas

@Meister Lampe :-) Olaf19
Erstaunlich... Olaf19