Hallo Susanna2 und Olaf19,
wo der Subwoofer steht ist absolut unerheblich - da das menschliche Ohr "tiefe Frequenzen" nicht orten kann. D.h. Du hast mit der Aufstellung des Subwoofers in weiten Grenzen freie Hand.
Was die Ortung angeht: Das Ohr kann nur Frequenzen orten, deren Wellenlänge deutlich kleiner ist als der Ohrenabstand des Menschen - ist die Wellenlänge deutlich größer als dieser Abstand, werden beide Ohren mit der gleichen Intensität (und Phase) beschallt (das Gehirn kann daraus keine Differenz bilden) und das "Haas´sche Gesetz der ersten Wellenfront" greift nicht mehr.
Da die "Wellenlänge" in umgekehrtem Verhältnis zur Frequenz steht, kann man sich leicht ausrechnen, wo in etwa der "Break-even-point" zu suchen ist. (Schallgeschwindigkeit kann man mit 330 m/sek. ansetzen.)
Gruß! K-F
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]