Mein Kyocera druckte schon so, als ich ihn vom Nachbarn bekam. Dieser meinte, das würde dann weggehen, wenn ich einen neuen Toner einsetze. Ist aber leider nicht so.
Es gibt immer am rechten Blattrand solche feinen Toner-Kleckse. Sieht so aus, als wär da irgendwo Feuchtigkeit, weil die Kleckse sind sehr schwach. Ausserdem sieht man, wenn man das Blatt nah anschaut, dass über das ganze Blatt ein ganz feines Pünktchen-Raster gedruckt ist. So wie wenn ganz ganz feiner und wenig Tonerstaub über das ganze Papier regnet. Von Weitem sieht man es nicht, ist also sehr schwach. Ich habe den Toner gewechselt und dabei das Ladegitter und den Koronadraht wie beschrieben gereinigt. Leider hat es nichts genützt.
Wenn sich jemand einen Ausdruck anschauen möchte:
http://img487.imageshack.us/my.php?image=dsc02248uv.jpg
Man sieht dort auf der rechten Blattseite (bzw. auf der Foto oben) die Kleckse.
Kann jemand helfen?
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]
Drucker, Scanner, Kombis 11.476 Themen, 46.578 Beiträge
Moin,
von der Erfahrung her würde ich sagen (wobei das natürlich aus der Entfernung immer so eine Sache ist): Entwicklereinheit defekt. Du druckst zu wenig. Wer 10.000 Seiten im Monat druckt, kommt mit diesem Gerät wunderbar zurecht. Wer 500 Seiten druckt, braucht schon mal alle 1,5 Jahre eine neue Entwicklereinheit.
Ich weiß schon, warum ich die FS-17xx/37xx-Serie für "Normalanwender" nie empfehlen würde - unser "bestes" Gerät hat innerhalb der ersten 3 Jahre 2 Trommeln und 3 Entwicklereinheiten verschlissen... Laufleistung bis dahin knapp über 20.000 Seiten.
Gruß
Jürgen