PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.453 Themen, 79.419 Beiträge

Hilfe beim Zusammenstellen eines neuen PCs

scar4 / 24 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo liebe Nickles-User :)
Da ich wenig Ahnung von Hardware habe, bräuchte ich ein wenig Hilfe beim Zusammenstellen eins Computer, der relativ günstig sein soll ;) Ich spiele fast gar nicht mehr, brauch ihn daher eher für Internet und Arbeiten mit Word, Exel und ein bissal mitm Grafikprogramm

Was ist denn mit nem AMD Sempron? z.B. ein AMD 2800+ Sempron S754? Müsste das nicht reichen? wo is denn da der Unterschied zu nem Athlon 64? Wollt mir dazu nen Cooler Arctic Silent 64 Ultra Kühler holen.

Dazu dann vll das MBO ASUS K8V-X SE Soket 754? Kann jmd was dazu sagen?

2x512MB DDRAM PC400 Infineon.

Graka wollt ich ne VGA 256MB AGP8x ATI 9600Pro holen, sollt doch reichen. Wie gesagt zock nicht mehr großartig.

DVD Brenner Plextor PX-740A bulk, soweit ich das verstanden hab kann der auch 8.5 GB Rohlinge brenne, DVD- und + ?

HD Maxtor 200GB UDMA/133 8MB Cache Festplatte?

DVD Laufwerk, CD Brenner, und Diskettenlaufwerk hab ich noch.

Wäre nett wenn ihr mir sagen könnt, ob das so ok ist, oder was nicht passt und am besten warum, damit ich auch mal ein bischen was check *g* Kenn mich wie gesagt wenig mit Hardware aus ;)

bei Antwort benachrichtigen
Markus Klümper hulk 8150 „Tja, Krabbe, das kommt wohl auf das Büro an, oder? Ich kenn Unternehmen Werbung...“
Optionen

@hulk 8150: Danke für Deine Unterstützung. In der Tat sind meine Kunden zum großen Teil im kreativen Gewerbe daheim.
Ich hab für kurzfristige Datensicherung ganz gute Erfahrung mit CDs gemacht, bei 5 Jahre alten Cds hab ich aber schon Datenverluste gehabt. Zum Glück war es nix wichtiges. DVD-Ram ist aber deutlich sicher und geht auch einen riesenschritt in die Sicherheitsklasse die z.B. von Finanzbehörden für die Finanzbuchhaltung gefordert wird. Wobei MO-Systeme hier das Maß aller Dinge sind.

@Krabbe: Am meisten stört mich Dein arroganter Ton. Was Du erzählst ist eine Sache, aber Deine herablassende Art ist in diesem Forum unerwünscht. In Punkto Datensicherung kannste mal über Deinen Tellerrand schauen. In größeren Büroumgebungen ist es sicher Standart alle Daten auf dem Server zu sammeln bzw gleich mit serverseitigen Benutzerprofilen zu arbeiten. Da macht es Sinn mit Streamern o.ä. zu arbeiten. Aber was die Kosten weist Du auch, oder? Alleine die Software für automatisierte Backups kosten das mehrfache von meinen Büro-PCs. Ansonsten ist es schön wenn Du täglich in "professioneller Umgebung" arbeiten darfst. Im Umgang mit Endkunden würdest Du nicht lange klarkommen, denn dazu müßest Du Dich mit den wahren Wünschen und Bedürfnissen der Kunden beschäftigen. Wo selbst nicht-bedürftige Wünsche genauso wichtig sind. Versuch Du doch mal dem Kunden zusagen sein Rechner koste nur noch 490 Euro statt 500, denn optische Laufwerke brauchste nicht. Wobei mich mal interessieren würde wo Du nen DVD-Brenner für nen 10er herbekommen willst. Die 10 Jahre Garantie sind im Hinblick auf die Abschreibung tatsächlich nicht sooo entscheident, aber ein Gütesiegel. Und über die Qualität von Kingston willst Du doch nicht wirklich streiten, oder? Außerdem schau Dich doch mal um was die ganzen HPs, Compaqs und Siemens in den Großraumbüros wirklich kosten. Die sind nach Industriestandart nähmlcih aus sehr haltbaren und teuren Teilen gebaut und entsprechd teuer...

bei Antwort benachrichtigen