Linux 14.983 Themen, 106.385 Beiträge

System funktioniert, aber bißchen langsam.

snooopy / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo.

Vorweg: ich bin ein "neo-linux-user".
Nicht sehr bewandert.

Ich habe jetzt folgende Distribution auf meinem Rechner:
Suse 9.3.

Eigentlich funktioniert alles wirklich toll und fehlerfrei, bin sogar über wireless-lan im Internet, ohne daß ich viel tun, oder mich auskennen mußte.

Nur: Es ist alles ein bißchen langsam.

Das hochfahren dauert relativ lange, sicher 3-4 Minuten, und auch wenn ich das Office Programm starte - was zwar alles hat, was ich brauche, und wirklich toll ist: Es dauert ewig bis es geladen hat.

Nun, mein Rechner ist etwas älter, und ich erwarte ja nicht, daß er in voller Lichtgeschwindigkeit arbeitet...aber soooo langsam?

Gibt es Möglichkeiten, wie ich das System bißchen "tunen" kann (man merke an meiner Wortwahl, daß ich wenig Ahnung habe, absolutes Neuland).

Würde es helfen, den Kernel zu kompilieren (was immer das auch sein mag *g*)

Oder gibt es Acceleratoren...?

Danke für Hinweise.

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW Nachtrag zu: „Einen kleinen Windowmanager wie Blackbox, Fvwm2 .... verwenden. Die sind sehr...“
Optionen

PS: Der Linuxbetriebsystemkern ist wie ein großes Programm welches in der Programmiersprache C programmiert ist. Der Kernel steuert die Hardware des Rechnes über geeignete Treiber, steuert die Speicherverwaltung , ist für die Verteilung der CPU - Rechnerzeit an die verschiedenen Programme und Benutzer zuständig und macht noch ein paar andere wichtige sachen.

Man hat als normaler Anwender oder als Programmierer Zugang zum Programmcode des Betriebsystemkerns und kann sich auch von http://www.kernel.org den Programmcode selbst herunterladen und kompilieren.
Deshalb nennt man Linux auch ein Open Source-Betriebsystem.

Bei Windows ist das leider nicht möglich. Deshalb verwende ich lieber Linux.

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen