Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Meine VHS-Videos sind auf DVD-RAM kopiergeschützt

Tilo Nachdenklich / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Weil ich ne Menge alte VHS-Kassetten auf dem Computer archivieren will, aber den Computer nun nicht hunderte Stunden damit belasten will, habe ich mir die hochgelobte Panasonic VHS-DVD-Kombi DMR-ES30V gekauft.

Eine VHS 240 Minuten Kassette auf einer DVD-RAM in ausreichender Qualität...kann man nicht meckern. Nur leider wird im VRO-Dateiformat gepeichert...man kann die Dateien aber mit allen möglichen Mediaplayern abspielen und auch die Dateiendung in VOB ändern.

So schön sich die DVD-RAM abspielen lässt, sowenig klappt das Kopieren der DVD-RAM auf den Computer, es wird mit Fehler abgebrochen. Nun habe ich einfach mal versucht mir die Dateien mit Nero Recode zu krallen. Auch hier ein Abbruch und die Feststellung die DVD sei kopiergeschützt!! Aber ich habe die DVD-RAM doch selber von meiner legalen VHS-Kassette erzeugt, um sie über die Zeit zu retten!!

Ich denke Panasonic macht mit dem Gerät einen Riesenumsatz und die Spanne dürfte auch stimmen. Es ist überhaupt nicht bekannt, welche Sackgasse das Gerät ist. Ich habe den Media-Markt-Verkäufer nach dem Dateiformat gefragt auf dem abgespeichert wird. Der tat herzlich blöde und brachte Allgemeinplätze über das DVD Minus Format. Das sei eine Norm, zu allem kompatibel und die würde der Recorder einhalten, wenn ich die DVDs finalisiere. Gut, ich habe es noch nicht probiert DVD-Minus zu erzeugen, eigentlich will ich den Krempel auf die Festplatte bekommen und nicht DVDs erzeugen.

Stefan 38 Tilo Nachdenklich „Meine VHS-Videos sind auf DVD-RAM kopiergeschützt“
Optionen

Hallo
Ich hatte vor ca. einem dreiviertel Jahr ein ähnliches Problem.Damals konnte ich die RAM zwar auf die Festplatte kopieren,aber dannach war die DVD-RAM für meinen Panasonic DMR E95 unbrauchbar weil Kopierschutz auf der RAM war
konnte sie nicht mehr abspielen oder löschen.Ein Anruf bei Panasonic ergab,das
es zu Inkompatibilitäten zwischen LG Brennern und Panasonic Recordern kommen kann. Abhilfe: der Service von Panasonic hat mir auf Garantiebasis ein neues DVD Laufwerk in meinen Recorder gebaut.Seit dem läuft´s!
Übrigens als Programm nehme ich die Demo von Nero 7.Läuft ´sehr gut. Smart Start aufrufen,eigenes DVD erstellen,DVD importieren dannach kann mann alles damit machen (Werbung rausschneiden,Kapitel erstellen,Übergänge hinzufügen,Menüs erstellen usw.) Ich finde Nero ist das beste Tool wo gibt.