Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

AGB Klausel rechtens? Flatrate

pete8 / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Hier das Problem :-((

Bei übermäßigem und unüblichem Empfang bzw. Versenden riesiger Datenmengen behält sich Firma xxx daher vor, den Vertrag der Flatrate zu kündigen und/oder die Bandbreiten zu reduzieren. Die Beurteilung liegt gemäß unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) im Ermessen von der Firma xxx gmbh.

----------

Ist soetwas rechtens. Das ist doch nur Willkür, oder?

All you can eat ;-) Olaf19
-=[AsH]=- Olaf19 „Hi Mawinda lange nix gehört! , das sehe ich fast genau so wie du - ich wüsste...“
Optionen
das sehe ich fast genau so wie du - ich wüsste auch kein legales Beispiel, wie man ohne Filmesaugen auf 100 GB kommt

Woher kommt denn die Zahl? Ich glaube denen würde auch schon ein Viertel oder ein Drittel reichen um die Definition vom "...übermäßigem und unüblichem Empfang bzw. Versenden riesiger Datenmengen..." bestätigt zu sehen.

Ich denke, dass ich auch ungefähr dieses Volumen nutze. Allerdings zahl ich auch ne 3000er.


Warum ich einen so hohen Traffic hab?

Das hat zum einen was damit zu tun, dass ich meine Apt-Sourcen auf http stehen hab. Ich denke, dass die meisten Leute, die eine Flat besitzen, das genau so handhaben. Es kommen halt immer so viele neue Updates etc. raus, dass die Distri-CDs schnell veralten. Wenn man mal den Server außen vor lässt, probiert man ja auch mal nen bisschen. Hat man nen paar Distris durchgespielt kommt da schnell einiges zusammen (ein CD-Image sollte ja zuvor auch schon geladen worden sein). Zum anderen lad ich für Windows viel Freeware aus dem Netz. Dann noch Videos etc...es geht auch legal. 100GB zu rechtfertigen sieht schon anders aus. Aber um meine Frage nochmal zu wiederholen, woher kommt diese Zahl?


MfG AsH
ohne Worte! pete8
Flatrate vs. Volumentarif Olaf19