Da muss ich dir z.T. zustimmen - "Angstmache" ist der ständige Begleiter vieler lukrativer Geschäftszweige, private Unfallversicherungen lassen sich damit ebenso prima verkaufen wie allerlei bunt-glitzernde "Sicherheitssoftware", von den einschlägig bekannten Virenscannern bis hin zu Zone Alarm.
Im Falle der Würmer wie Sasser oder Blaster liegen die Dinge leider etwas anderes: Diese 35 Sekunden sind gar nicht mal so unrealistisch. Woanders habe ich vor längerer Zeit etwas von 52 Sekunden gelesen, evtl. ist die Zeit inzwischen noch kürzer geworden - auf jeden Fall: Bei einem ungeschützten Rechner ist der Wurm unter einer Minute drauf.
Wie schon an anderer Stelle von Tom West und mir gesagt wurde: Das hat nichts damit zu tun, auf was für Seiten man herumgesurft ist. Es genügt, dass Port 135 für den Wurm empfänglich ist.
Vorbeugende Maßnahmen: Rechner patchen und Dienste abschalten, wie schon so oft von mir und anderen empfhohlen. Eine Desktop-Firewall ist dann obsolet. Grundsätzlich ist auch ein Virenscanner empfehlenswert, der hat aber nichts mit dem Wurmproblem an Port 135 zu tun. Das muss man schon trennen.
CU
Olaf
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]