ich finde, wir haben hier die klassische Konstellation zweier Meinungsgruppen, von der eine durch eine gewisse sprachliche Unzulänglichkeit m. E. gefährliche Tipps gibt.
Und auch, wenn man es nach unserer gemeinsamen "Vergangenheit" nicht vermuten mag, so muß ich garf doch recht geben: ;-)
die von prosecco (ist das nicht dieses Schwuchtelgetränk aus Periode 1?) angegebene Lösung birgt gewisse Risiken.
Sobald man Windows XP installiert hat (inkl. SP 2), ist zwar die XP-eigene Firewall aktiviert (bzw. die Aktivierung wird beim allerersten Systemstart abgefragt), allerdings bietet sie, wie Tom weiter unten schreibt (oder wird´s oben sein?), nur beschränkten Schutz.
Die Lösung, sich zunächst alle Patches und Updates downzuloaden, ist der etwas umständlichste, weitestgehend sicherste Weg. Denn sobald ein PC online ist, ist er grundsätzlich Bedrohungen ausgesetzt.
Anny2 (@ Olaf19: ist vermutlich ein Frau; sie schreibt ganz oben "60-jährige Omi aus Wien") ist sicherlich sehr verwirrt und kann bzw. sollte sich nun an die Ratschläge der Mehrheit halten. Daß es immer ein paar exotische Lösungsansätze gibt (Removal-Tools etc.), ist nicht zu bestreiten.
Also Anny2, hau rein und zeig den Viren/Trojanern, aus welchem Holz die Wienerin an sich gemacht ist! ;-)
Dirk