niiiiiiiiiiicht weinen!!! :-) *tröst*
Image = Abbild; wenn man Windows jedesmal neu installiert, muß man ja auch Treiber, Office etc. neu installieren und den PC zwischendurch mal neustarten. Um sich diese Arbeit beim nächsten Crash zu sparen, kannst Du mit TrueImage 8 von der Firma Acronis ein Abbild erstellen. Wie ein Fotobild wird der Momentan-Zustand Deines Laufwerks C: (da, wo Windows drauf ist) festgehalten. Falls dann Deinem System nochmal was zustößt, kannst Du dieses Abbild in max. 15 Minuten aufspielen und Dein PC sieht aus, als wäre nix passiert.
Laufwerk C: = jeder PC mit Festplatte, CD/DVD-Laufwerk etc. hat verschiedene Laufwerksbuchstaben. Laufwerk (kurz: Lw) A: und B: waren früher Disketten, Lw C: ist die Festplatte. Gibt es mehrere Festplatten oder mehrere Unterteilungen (=Partitionen) auf einer Festplatte, hast Du vielleicht auch noch ein Lw D:, E: usw.
Irgendwann kommt Lw F: z. B. und das könnte dann Dein CD/DVD-Laufwerk sein...
zurück zu Laufwerk C:. Die meisten PC-User haben auf Laufwerk C: ihr Windows installiert.
Wenn Du jetzt also ein image (s. o.) erstellen willst, solltest Du das von Lw C: erstellen, da hier standardmäßig Windows und alle Anwendungsprogramme installiert werden.
puh...
Am besten wäre, Du suchst Dir einen Informatikstudent, der Dir das für kleines Geld "schnell macht" und Dir live erklärt.
Denn so theoretisch aus der Distanz ist das immer etwas schwer... ;-)
Dirk