PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

PC zusammengebaut - Monitor bleibt schwarz - woran könnte es

Fake23 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Ein freund von mir hat sich einen PC zusammengebaut und anscheinend leider nicht erfolgreich. Der PC besteht aus A7N8X-X, XP3000+, 2x 512MB Corsair PC 400, Maxtor 80GB. Ich war selbst nicht dabei als er den PC zusammengebaut hat und hab keine Ahnung wie vorsichtig er zum Beispiel bei der Montage des CPU-Kühlers vorgegangen ist. War das erste mal für ihn das er sich ein komplettes System selbst zusammengebaut hat. Wenn man den PC nun einschaltet so ertönen zwei kurz aufeinander folgende Piepstöne (die meines Wissens nach wohl nur auf einen allgemeinen Hardwarefehler hinweisen) und der Monitor bleibt schwarz. Alle Lüfter drehen sich und die Anzeigen auf dem Display vom Tower sind im grünen Bereich. Sicher könnt ihr mir nicht per Ferndiagnose sagen woran genau es liegt, aber vielleicht hat jemand einen Tip wie man da am besten vorgehen kann und an welcher Hardware es generell liegen kann. Also schon mal vielen Dank im voraus.....

Wenn du lachst, dann lacht die ganze Welt mit dir. Doch wenn du weinst, dann weinst du allein.
bei Antwort benachrichtigen
@rill... Olaf19
Firebolt Fake23 „PC zusammengebaut - Monitor bleibt schwarz - woran könnte es“
Optionen

Du hast bisher immer noch nicht geantwortet, ob du die Einstellungen, die ich beschrieben habe vorgenommen hast.


ZITAT:
Am: 09.07.2005, 21:57

versuche die AGP-Karte neu einzustecken. AGP-Slots sind bekannt für ihre Kontaktprobleme.

Das meiste wurde schon gesagt, aber hier noch was.
Nur das MB, mit Graka und CPU/Lüfter und einen Speicherriegel (wahlweise auch in einem anderen Slot zum Testen).
Falls vorhanden, sogar eine PCI-Grafikkarte anstatt der AGP erstmal benutzen.

Im MB-Handbuch steht meistens die Fehlerdiagnose lt. Piepton drin, aber nicht immer stimmt es oder ist zu allgemein.

Prozessor nochmal ausbauen und prüfen, ob er richtig sitzt und alle Beinchen vorhanden. Richtig einstecken und beim Kühler darauf achten, dass die Schutzfolie ab ist und natürlich WP drauf (Kam schon oft vor).

Nun, nochmal alles testen. Übrigens sehr sinnvoll, den +12V Power Connector auf dem MB vom Netzteil anzuschließen sowie an der AGP-Graka den 3,5" oder 5 1/4" Spg.Versorgung anschließen, falls es sich um eine z. B. ATI 9700 oder eine GF6600 handelt. Auch ein häufiger Fehler.
ZITAT-ENDE

Das solltest du schon mal beantworten, denn somit können diese Probleme ausgeschlossen und die nächsten Möglichkeiten angegangen werden.

Dieser Piepcode lässt verlauten, dass das System nicht korrekt installiert ist und da du leider keine genaueren Angaben zum Bios machen kannst, wie wäre es, wenn du dir mal die Hersteller Seite anschaust und dort nachforschst.


Übrigens, hier mal ein Hinweis.
Sempron 3000+ ALL Bios Version 1010
System will not boot with this processor before updaing to version 1010.

So und nun bitte mal das Bios ermitteln, nimm einen älteren Proz, ab 1000 MHz möglich.
Auch wenn du XP3000+ geschrieben hast, es ist nur ein Hinweis darauf erstmal die Beschaffenheit der Komponenten zu prüfen und ob sie überhaupt miteinander Kompatibel sind.

Ciao
Firebolt

Rechtschreibkorrekturfarm ! LoeLio
bei Antwort benachrichtigen