PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

PC zusammengebaut - Monitor bleibt schwarz - woran könnte es

Fake23 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Ein freund von mir hat sich einen PC zusammengebaut und anscheinend leider nicht erfolgreich. Der PC besteht aus A7N8X-X, XP3000+, 2x 512MB Corsair PC 400, Maxtor 80GB. Ich war selbst nicht dabei als er den PC zusammengebaut hat und hab keine Ahnung wie vorsichtig er zum Beispiel bei der Montage des CPU-Kühlers vorgegangen ist. War das erste mal für ihn das er sich ein komplettes System selbst zusammengebaut hat. Wenn man den PC nun einschaltet so ertönen zwei kurz aufeinander folgende Piepstöne (die meines Wissens nach wohl nur auf einen allgemeinen Hardwarefehler hinweisen) und der Monitor bleibt schwarz. Alle Lüfter drehen sich und die Anzeigen auf dem Display vom Tower sind im grünen Bereich. Sicher könnt ihr mir nicht per Ferndiagnose sagen woran genau es liegt, aber vielleicht hat jemand einen Tip wie man da am besten vorgehen kann und an welcher Hardware es generell liegen kann. Also schon mal vielen Dank im voraus.....

Wenn du lachst, dann lacht die ganze Welt mit dir. Doch wenn du weinst, dann weinst du allein.
bei Antwort benachrichtigen
@rill... Olaf19
Fake23 Nachtrag zu: „PC zusammengebaut - Monitor bleibt schwarz - woran könnte es“
Optionen

Hab den Rechner mit Minimalkonfiguration gestartet und leider kein Erfolg gehabt. Auch mit dem Arbeitsspeicher hab ich alles probiert. Bin nun geneigt meinem Kumpel einfach den Rat zu geben ihn mal von Profis durchchecken zu lassen. Kann ja nicht so teuer sein und ich trau mir da einfach nicht soviel zu. Hab zwar selber auch schon ein Komplettsystem zusammen gebaut, aber Gott sei Dank sind bei mir derlei Fehler nicht aufgetreten und alles läuft einwandfrei. Denn mit der Fehlerdiagnose bin ich wie es scheint schnell überfordert. Ein Betrieb außerhalb des Gehäuses werde ich wohl nicht vornehmen, denn der besagte Kumpel reißt sich für mich auch nicht gerade ein Bein aus *lach*...wird mir denn zu aufwendig. Gehe ich recht in der Annahme das die Bios Batterie die ist auf der "Lithium Battery" steht? Diese für eine viertel Stunde zu entnehmen und wieder einzusetzen kann ich ja ruhig nochmal machen, auch wenns bestimmt nicht viel bringen wird. Aber euch danke ich zumindest schon mal für die guten und schnellen Tips. Auch wenn ich(und der Rechner) ein hoffnungsloser Fall bin ;-)

Wenn du lachst, dann lacht die ganze Welt mit dir. Doch wenn du weinst, dann weinst du allein.
bei Antwort benachrichtigen