PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

PC zusammengebaut - Monitor bleibt schwarz - woran könnte es

Fake23 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Ein freund von mir hat sich einen PC zusammengebaut und anscheinend leider nicht erfolgreich. Der PC besteht aus A7N8X-X, XP3000+, 2x 512MB Corsair PC 400, Maxtor 80GB. Ich war selbst nicht dabei als er den PC zusammengebaut hat und hab keine Ahnung wie vorsichtig er zum Beispiel bei der Montage des CPU-Kühlers vorgegangen ist. War das erste mal für ihn das er sich ein komplettes System selbst zusammengebaut hat. Wenn man den PC nun einschaltet so ertönen zwei kurz aufeinander folgende Piepstöne (die meines Wissens nach wohl nur auf einen allgemeinen Hardwarefehler hinweisen) und der Monitor bleibt schwarz. Alle Lüfter drehen sich und die Anzeigen auf dem Display vom Tower sind im grünen Bereich. Sicher könnt ihr mir nicht per Ferndiagnose sagen woran genau es liegt, aber vielleicht hat jemand einen Tip wie man da am besten vorgehen kann und an welcher Hardware es generell liegen kann. Also schon mal vielen Dank im voraus.....

Wenn du lachst, dann lacht die ganze Welt mit dir. Doch wenn du weinst, dann weinst du allein.
bei Antwort benachrichtigen
rill Fake23 „PC zusammengebaut - Monitor bleibt schwarz - woran könnte es“
Optionen
Hier und hier gibt es Infos zu POST-Code Beep Tones.

Eine Erstinbetriebnahme sollte immer in Minimalkonfiguration erfolgen: MoBo an NT, CPU/Kühler, RAM (bei mehreren Modulen erst ein Modul stecken), Grafikkarte, Tastatur, Power-On-Taster, PC-Speaker - keine weiteren Steckkarten und keinerlei Laufwerke! In dieser Ausstattung muß jede intakte Konfiguration booten und man muß ins BIOS kommen können.

Wenn es weiterhin Probleme gibt, sollte man ein CMOS-Reset durchführen (siehe Handbuch). Auch sollte man auch immer eine "stinknormale" PS/2-Tastatur zur Hand haben.

Falls immer noch Bootprobleme bestehen, sollte man das MoBo in o. g. Minimalkonfiguration außerhalb des PC-Gehäuses (Telefonbuch o. Ä. unterlegen, keine Antistatiktüten) in Betrieb nehmen.


rill
bei Antwort benachrichtigen
@rill... Olaf19